Württemberg/Staatshandbuch 1936/085

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936

Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu # 93

<<<Vorherige Seite
[084]
Nächste Seite>>>
[086]
Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu # 93
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
(2.) 12. Neumühle W. 16 16 - - - - 8.1[1] 8.13 (T 2.3)
13. Pfeiferhof, H. 7 7 - - - - 5.1[2] 8.13 (T 2.9)
14. Pritschenhof, H. 10 10 - - - - 5.1[2] 8.13 (T 2.9)
15. Schierhof, H. 7 7 - - - - 5.1[2] 8.13 (T 2.9)
16. Seehöfle, H. 6 6 - - - - 5.1[2] 8.13 (T 2.9)
17. Wasserhof, H. 24 24 - - - - 5.1[2]> 8.13 (T 2.9)
 
3. Eschach (D.5) 944 846 98 - - -
1. Eschach, Pfd. m. M.G. 392 387 5 - - - 3.1 21.1 PAg (Bf 21) 495m
    2. Batschenhof, W. 31 31 - - - - 3.1 21.1 (T 3.6)
    3. Götzenmühle, H. 5 5 - - - - 3.1 21.1
2. Gehrenhof, H.
3. Helpertshofen, W.
    2. Vellbach, W.
4. Hirnbuschhöfle, H.
5. Holzhausen, W.
    2. Dietenhalden, Hsr.
6. Kemnaten, W.
7. Seitertshofen, W. m. M.G.
8. Waldmannshofen, W.
 
4. Eutendorf (D.5)
1. Eutendorf, Pfd.
    2. Adelbach[3], W.
    3. Schweizerhof, H.
    4. Steppach, Hsr.
2. Eisbach, Hsr.
3. Großaltdorf, W.
    2. Steigenhaus, Hs.
4. Kleinaltdorf, W.
5. Schweizerhalden[4]
6. Winzenweielr, W.
 
5. Fichtenberg (D.7)
1. Fichtenberg, Pfd. m. M.G.
    2. Buschhof, H.
    3. Dappach, W.
    4. Diebach, W.
    5. Glattenzainbach, Hs.
    6. Hofloch, H.
    7. Kronmühle, H.
  1. Teilweise Gschwend, Kreis Gaildorf, teilweise Kirchenkirnberg, Kreis Welzheim.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Kreis Welzheim.
  3. Der im Gemeindegebiet Ottendorf liegende Teil des Weilers Adelbach ist auf Seite 91 aufgezählt (18.1.2).
  4. Unbewohnte Markung.