Württemberg/Staatshandbuch 1936/112

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936

Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu # 120

<<<Vorherige Seite
[111]
Nächste Seite>>>
[113]
Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu # 120
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
(18.) 5. Hasenhof, H. 10 - 10 - - - 28.1[1] 18.1
6. Ilgenhof, W. 491 308 182 - - 1 16.1 22.1 Hp PH GÖ (P 22) 409m
7. Kratzenhof, H. 233 90 143 - - - 16.1 10.1 TH
8. Lauxenhof, W.
9. Messenhalden, H.
10. Ramsberg, Sch. u. H.
    2. Hohlenhaus[2], Hsr. - - - - - - 28.1 18.1
11. Schattenhof, H.
12. Schillingshof, W.
13. Staudenhof, W.
    2. Aichhöfle, Hsr. 50 - 32 - - - 16.1 10.1 (T 16.2 P 8.3)
    3. Bäuerleshof, H.
    4. Böppeleshof, H.
    5. Haldenhof, H.
    6. Stappenhof, H.
14. Striethof, H.
15. Strietmühle[2], H.
16. Täscherhof, H.
17. Zirschberg, W.
 
19. Spraitbach (D.4)
1. Spraitbach, Pfd.
    2. Berghaus, H.
    3. Leinhäusle, W.
    4. Weggen-Ziegelhütte, H.
2. Beutenhof, W.
    2. Beutenmühle, H.
3. Hertighofen, W.
    2. Riedhaus, H.
4. Vorderlintal, W.
    2. Heiligenbruck, H.
    3. Kohlgehau, Hsr.
    4. Ölmühle, Hsr.
    5. Schilpenbühl, Hsr.
 
20. Straßdorf (D.6)
1. Straßdorf, Pfd.
    2. Hummelshalden, H.
    3. Kapellenhof, H.
    4. Költhalden, Hs.
    5. Kriegshäusle, Hs.
    6. Ziegelhütte, W.
  1. Kreis Göppingen.
  2. 2,0 2,1 Ohne Wohnbevölkerung bei der Volkszählung am 16. Juni 1933.