Leveringhausen (Balve)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Historische Hierarchie: Regional > Historische deutsche Staaten > Herzogtum Westfalen> Amt Balve (historisch) > Balve > Leveringhausen (Balve)

Frühe Erwähnung

  • 1059 schenkte König Heinrich IV. „Lefarinchusen“ einem gewissen Huno. 1123 bestätigte Papst Calixt II. dem Kloster Rastede den Besitz in „Leffrinchusin“.

Leveringhausen (Balve)

  • Leverinckhuißen / Leveringhausenn

Einwohner

Schatzungsregister:

  • (1536) Hinrich Pungelschem 5 o / (1565 ) Henrich Pungels 2 g
  • (1536) Wilckenn Hof, bauwet Melscheidt, whuest / (1565 ) Johan Schulten 2 g
  • (1536) Peters Hof, bauwet auch Melscheidt, whuest / (1565 ) Humpert nunc Wilhelm 1 g
  • (1536) Wynter hof, pauper / (1565 ) Blesien Winterhoff 1 o
  • (1536) Herman, pauper / (1565 ) Herman nunc Albert Kotter 1 o
  • (1536) Herman Kotter, profungus
    • 1565 Summa 5 ½ g


Wappen Balve.jpg Ortsteile: Stadt und Kirchspiel Balve (Märkischer Kreis)

Balve | Beckum | Binolen | Eisborn | Frühlinghausen | Garbeck | Grübeck | Höveringhausen | Horst | Langenholthausen | Leveringhausen | Mellen | Volkringhausen |
Historisch: Asbeck