Amtsblatt G 1835 No.7 Verord.42

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 13. November 2014, 16:00 Uhr von Geraldraq (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • 18.1.1835, Gumbinnen: Amtsblatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1835, No.7, Verordnung No.42
Neu entstandene Etablissements
Au veräußerten Terrains der Königl. Forsten Kruttinnen und Nikolaiken sind von Mitgliedern der aus Polen eingewanderten Sekte der Philipponen, im landräthlichen Sensburgschen Kreise, mit Allerhöchster Genehmigung mehrere neue Etablissements gegründet worden, welche mit unserer Genehmigung folgende Namen erhalten haben:
1. Onufrigowen, in der Nähe des Gutes Luisenthal;
2. Im Kirchspiele Eichmedien
3. Im Kirchspiele Nikolaiken
Mittel Woßnitzen und Neu Woßnitzen zu Woßnitzen gehörig und zwischen diesem Orte und dem Luckneinensee gelegen;
Neu Pradowen, nordwestlich von Pradowen, wozu es gehört, und südöstlich von Lubjewen gelegen. [1]
  1. Amts-Blatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1835, Nr.7, Verordnung Nr.42, S.127 Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums