Kanton Rethem (Aller)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 17. Februar 2015, 17:52 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge) (Neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kaiserreich Frankreich

Beschreibung 1812

Gebiet des Kantons

Kantonalversammlung

Die Kantonal – Versammlungen bestehen aus allen Bürgern, die in die Bürger- Register eingetragen sind

Friedensgericht

  • Zeitliche Besetzung:

Grundlage der Rechtsprechung: Code Napoléon oder Cinq codes

  • Sei dem 01.01.1811 gelten in den hanseatischen Departements die „Fünf Gesetzbücher“ oder "Cinq codes":[2]
  1. Code civil (bürgerliches Gesetzbuch, 1804 als Code civil des Français in Kraft getreten, wurde 1807–1815 offiziell in Code Napoléon umbenannt)
  2. Code pénal (Strafgesetzbuch, 1810 in Kraft getreten)
  3. Code de procédure civile (Zivilprozessbuch, 1806)
  4. Code de commerce (Handelsgesetzbuch, 1807)
  5. Code d’instruction criminelle (Strafprozessordnung, 1808)
Fußnoten

Literatur

Daten aus dem GOV

GOV-Kennung object_809792
Name
  • Rethen Quelle (${p.language})
Typ
  • Kanton (1810)
Karte
   

TK25: 3221

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Verden (1810) ( Distrikt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hemsen, Heemsen
         DorfOrt
HEESENJO42PQ (1810)
Anderten
         DorfOrt
ANDTEN_W3071 (1810)
Gadesbünden
         DorfOrt
GADDEN_W3071 (1810)
Rorsen, Rohrsum, Rohrsen
         DorfOrt
ROHSEN_W3071 (1810)