Eymenischken-Wassaken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Eymenischken-Wassaken
Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Gumbinnen > Landkreis Pillkallen > Eymenischken
Einleitung
Allgemeine Information
Eymenischken war eine Gemeinde im Landkreis Pillkallen. [1]
Seit 1945 gehört der Ort zu Rußland und der russische Name ist .
Name
- Eymenischken hatte in seiner Geschichte verschiedene Namen:
Politische Einteilung
Eymenischken-Wassaken
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Standesamt
Verschiedenes
Karten
Internetlinks
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | STUUCHKO14FR | ||||
| Name | |||||
| Typ | |||||
| w-Nummer |
|
||||
| Karte |
|
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Dobrowolskij Dorfsowjet, Добровольский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle Kussen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.220/221 Eymenischken-Wassaken, Stutbruch (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|
- ↑ Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen, Band I: Provinz Ostpreußen, Königsberg 1931, S.143-148
- ↑ 2,0 2,1 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namensGOLDwurde kein Text angegeben. - ↑ KDR 100 No. 054 Stallupoenen um 1893 Digitalisat von MAPSTER Archivkarten von Polen und Mitteleuropa
- ↑ Ortsnamenänderungen in Ostpreußen. Eine Sammlung nach dem Gebietsstand vom 31.12.1937. Zusammengestellt von Helmut Zipplies, S.18,VfFOW Hamburg 1983