Amtsblatt G 1857 No.9 Verord.68

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 16. September 2015, 10:11 Uhr von Geraldraq (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • 17.2.1857, Gumbinnen: Amtsblatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1857, No.9, Verordnung 68
Namensänderung eines Etablissement
Dem in den Grenzen des Dorfes Dopken, des Gutes Doiewen des Abbaues Orzechowken, Kirchspiels Marggrabowa, Kreises Oletzko, belegenen und zu dem Kommunal-Verbande des genannten Dorfes gehörigen Etablissement Abbau Dopken ist auf den Antrag des Besitzers, Kaufmanns Joachim Eichelbaum, der Name Joachimsthal beigelegt worden. [1]
  1. Amts-Blatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1857, Nr.32, Verord. 274, S.235 Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums