Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B216
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 26.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895 | |
| <<<Vorherige Seite [B215] |
Nächste Seite>>> [B217] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| 1) | Am 1. November wurde Philipp Stumpf aus Darmstadt zum Kanzleiwärter bei der Hauptstaatskasse ernannt; |
| 2) | am 9. November wurde dem Schulamtsaspiranten Peter Burk aus Ober-Mörlen, im Kreise Friedberg, die II. und dem Schulamtsaspiranten Johannes Heß aus Fürth i. O., im Kreise Heppenheim, die III. Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Klein-Krotzenburg, im Kreise Offenbach, - |
| 3) | am 12. November wurde dem Schullehrer Adam Geis zu Mörlenbach, im Kreise Heppenheim, eine Lehrerstelle an der katholischen Schule zu Gernsheim, im Kreise Groß-Gerau, - |
| 4) | am 13. November wurde dem Schullehrer Heinrich Malsi zu Hirschhorn, im Kreise Heppenheim, eine Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Büdesheim, im Kreise Bingen, - |
| 5) | am 16. November wurde dem Ministerialkanzleidiener bei dem Ministerium des Innern und der Justiz Adam Funk die Nebenstelle eines Hausverwalters der beiden Kollegienhäuser - übertragen. |
| 1) | Am 8. November wurde dem Pfarrverwalter Johannes May zu Hambach, im Dekanat Heppenheim, die katholische Pfarrstelle daselbst, - |
| 2) | an demselben Tage wurde dem Pfarrverwalter Singer zu Mosbach, im Dekanat Dieburg, die katholische Pfarrstelle daselbst - übertragen. |
| Vor | der pharmazeutischen Prüfungskommission der Technischen Hochschule haben im Oktober 1895 folgende Kandidaten die pharmazeutische Staatsprüfung bestanden und daraufhin seitens Großherzoglichen Ministeriums des Innern und der Justiz die Approbation erhalten: Heinrich Berchelmann aus Pfungstadt, Robert Burow aus Forbach, Julius Fuchs aus Beerfelden, Theodor Reichmann aus Darmstadt, Friedrich Schaffnit aus Kirch-Brombach und Karl Wundt, aus Darmstadt. |