Vogelsang (Ratheim)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 20. Oktober 2006, 09:55 Uhr von Tonweya (Diskussion • Beiträge) (Daten eingetragen, Struktur reduziert)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Kreis Heinsberg > Stadt Hückelhoven > Ratheim > Vogelsang (Ratheim)

Allgemeine Information

Vogelsang ist ursprünglich eine Gruppe von Gehöften in der Rurniederung und hat seit jeher zu Ratheim gehört. Die früheste urkundliche Nennung stammt aus dem Jahre 1455 (in dem Vogelsange).

Namensvariationen

Überliefert sind in dem Vogelsange (1455), ingen Vogelsanck (1507) und Vogelsangh (1656).

Ortsname

Die Flurbezeichnung Vogelsang als Verweis auf einen Ort, an dem Vögel bevorzugt brüten, ist sehr verbreitet.

Einwohner

  • 1827: 32, davon 22 reformiert
  • 1852: 37 davon 11 reformiert (in 9 Gebäuden)

Genealogische und historische Quellen

siehe Ratheim

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/VOGANGJO31BB): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Ortsteile von Ratheim / Stadt Hückelhoven (Regierungsbezirk Köln)
Ratheim (Dorfkern) | Busch | Faulendriesch | Garsbeck | Gendorf | Hall | Kobbendahl | Krickelberg | Mahrhof | Ohof | Venn | Vogelsang