Altmünster
Hierarchie
Regional > Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Altmünster
Einleitung
Allgemeine Information
Altmünster ist eine Marktgemeinde im Bezirk Gmunden in Oberösterreich. Zu ihr gehören die Katastralgemeinden Altmünster, Eben, Ebenzweier, Gmundnerberg, Grasberg, Mühlbach, Nachdemsee, Neukirchen, Ort-Altmünster und Reindlmühl.
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Die Kirchenbücher von Altmünster sind verfilmt und im Internet unter matricula-online.eu einsehbar.
Bestände [Stand 5.2.2011):
Taufregister:
Taufbuch 1652 - 1677
Taufbuch 1678 - 1699
Taufbuch 1700 - 1717
Taufbuch 1718 - 1732
Taufbuch 1733 - 1744
Taufbuch 1745 - 1755
Taufbuch 1756 - 1769
Taufbuch 1770 - 1783
Taufbuch 1784 - 1801
Taufbuch (ohne Titel) 1802 - 1840
Indexbände:
Taufindex 1770 - 1801
Taufindex 1802 - 1840
Taufindex 1840 - 1874
Taufindex 1875 - 1886
Taufindex 1887 - 1891
Taufindex 1892 - 1910
Taufindex 1911 - 1939
Sterberegister:
Totenbuch 1617 - 1633
Totenbuch 1633 - 1676
Totenbuch 1691 - 1720
Totenbuch 1721 - 1732
Totenbuch 1733 - 1746
Totenbuch 1747 - 1760
Totenbuch 1761 - 1770
Totenbuch 1771 - 1787
Totenbuch 1787 - 1840
Indexband:
Totenindex 1787 - 1982
Heiratsregister:
Trauungsbuch 1630 - 1655
Trauungsbuch 1655 - 1684
Trauungsbuch 1685 - 1714
Trauungsbuch 1715 - 1742
Trauungsbuch 1743 - 1767
Trauungsbuch 1768 - 1807
Trauungsbuch 1808 - 1859
Trauungsbuch 1887 - 1891
Indexbände:
Trauungsindex 1743 - 1807
Trauungsindex 1808 - 1886
Trauungsindex 1887 - 1891
Trauungsindex 1892 - 1909
Trauungsindex 1909 - 1958
Bibliografie
- Volltextsuche nach Altmünster in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
In der Digitalen Bibliothek
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/object_334738): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution