Österreichische Gesellschaft für Familien- und regionalgeschichtliche Forschung (ÖFR)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Österreichische Gesellschaft für Familien- und regionalgeschichtliche Forschung (ÖFR) wurde im Herbst 2017 in Wien gegründet.
Vereinszweck
- 1. Förderung der Ahnenforschung, der Familienforschung und der regionalgeschichtlichen Forschung.
- 2. Maßnahmen zur fachlichen Förderung hinsichtlich Ahnenforschung, Familien- und regionalgeschichtliche Forschung.
- 3. Maßnahmen zur Verankerung der Familien- und regionalgeschichtlichen Forschung in der Öffentlichkeit.
- 4. Einrichtung von Archiven und virtuellen Archiven, Zurverfügungstellung von Hilfsmitteln für die Forschung in den angeführten Bereichen.
- 5. Forschung und Beteiligung an Forschungsprojekten.
- 6. Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
- 7. Er ist ausschließlich gemeinnützig tätig.
Vorstand
Präsident
- Hofrat Dipl. Ing. Leopold Strenn
1. Vizepräsidentin
- Mag. Gabi Rudinger
2. Vizepräsident
- Mag. Dr. Ludwig Hansen
Generalsekretär
- Dipl. Ing. Wolfgang Wasserburger
Kassierin
- Liselotte Maxa
EDV /Genealogenstammtisch
- Peter Sollinger
Rechnungsprüfer
- Johann Leitmeier
- Judith Starke