Didszillen/Bewohner

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


1817 (PT 20) Tabelle Nr. 23 ½ [1]

  • Didszillen
  • Tabellenkopf: Praestations-Nr. - Namen der Grundbesitzer – an Feuerstellen – besitzen an Land nach preußischem – Qualität des Besitzes – Dokument ex quo; Abkürzungen Fst = Feuerstellen; Erbverschr. = Erbverschreibung; best = bestätigt
Nr. Grundbesitzer Fst Preuß. Maß Qualität Dokument 1 Jurge Szepot jetzt Ansckies 16 Mo Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
2 Erdmann Wiete jetzt Michel 1 H 3 Mo Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
3 Peter Oszkart jetzt David Daugszies 16 Mo 50 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
4 Endrig Aszmotat 16 Mo 80 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
5 Paul Serenck jetzt Witwe Erdme Terenz 8 Mo 40 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
6 Paul Alexander 8 Mo 40 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
7 Jurge Poga jetzt Witwe Elske Swirblies
abgezweigt an Jurge Swirblies
1 H 17 Mo 130 Rt
20 Mo
8 Mo 40 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
8 Joh. Ludw. Knaus 3 H 11 Mo 170 Rt 8 Mo 40 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
9 David Kunehlis jetzt Ansckies 1 H 6 Mo 7 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
10 Joh. Bendig jetzt Witwe Erdmuth Kannegiesser 2 H 8 Mo 94 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
11 Jons Bausze 1 H 3 Mo 160 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
12 Jons Plonus jetzt Jons Schappeit
abgezweigt an Michel Wiethe
1 H 2 Mo 170 Rt
15 Mo
Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
13 Dows Buddrus jetzt Witwe Urte Buddrus 1 H 2 Mo 170 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
14 Dows Bumbers 1 H 5 Mo 90 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
15 Jacob Matzatis 1 H 9 Mo 26 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
16 Heinrich Bong 1 H 5 Mo 175 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
17 Xtn Klischies 1 H 3 Mo 100 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
18 Carl Klingbeil 1 H 2 Mo 170 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
19 Joh. Pietsch 1 H 3 Mo 152 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834


Ortsfamilienbuch Memelland

Folgende Familien bzw. Personen lebten in Didszillen/Bewohner oder stehen mit diesem Ort in Verbindung:

  1. Praestationstabelle von Heydekrug 20, gefertigt und nach dem Etat für (ohne Angabe) balanciert, S. 140 ff.