Pfarrei Morchenstern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Diese Seite gehört zum Portal "„Sudetenland“ und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
| Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Morchenstern, Unter-Morchenstern, Ober-Schwarzbrunn, Unter-Schwarzbrunn, Ober-Maxdorf, Georgenthal, Neudorf; zeitweise: Wiesenthal a.N., Ober-Wiesenthal, Tannwald, Albrechtsdorf, Antoniwald (ab 1699), Dessendorf (ab 1695), Brand (ab 1702), Marienberg (ab 1703), Josefsthal (ab 1706), Lichtenberg (ab 17xx). In den Jahren 1701-1736: Gablonz a.N., Grünwald, Lautschnei, Johannesberg, Seidenschwanz, Kukan, Marschowitz, Grafendorf, Hennersdorf, Schl.Karlsberg, Wustingen (vereinzelt), Gistei (vereinzelt), Schumburg (vereinzelt), Pintschei (vereinzelt).
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.
Bemerkungen
- Archiv-Signaturnummer: L 146
- Siehe auch
- Bezirk Gablonz - verkartete Kirchenbücher.
- Siehe auch
- Die in der 1. Morchensterner Sterbematrik (1689-1740) vorkommenden Familiennamen.
- Morchenstern
- nach der Rekatholisierung gehörte Morchenstern zu Nabsel. 1701 entstand hier eine Residenzkaplanei und 1732 wurde Morchenstern eine selbstständige Administratur, zu der die Pfarreien Gablonz a.N. und Johannesberg, weiter dann bis zum Jahre 1851 Tannwald, bis 1784 Albrechtsdorf und Josefsthal und bis 1889 Wiesenthal a.N. gehörten.
- Morchenstern
- 1624-1660 Pfarrei Reichenberg, 1652-1663 Pfarrei Röchlitz, 1651-1669 Pfarrei Drzkow (vereinzelt), 1667-1712 Pfarrei Nabsel.
- Ober-Schwarzbrunn
- 1648-1660 Pfarrei Reichenberg.
- Unter-Schwarzbrunn
- 1652-1663 Pfarrei Röchlitz, 1667-1712 Pfarrei Nabsel, ab 1777 bei der Pfarrei Schumburg-Gistei.
- Schumburg, Gistei, Marschowitz, Pintschei
- ab 1777 bei der Pfarrei Schumburg-Gistei.
- Johannesberg
- gehörte 1652-1663 zu Pfarrei Röchlitz, 1669-1718 zu Pfarrei Nabsel, 1701-1736 zu Pfarrei Morchenstern, danach selbständige Pfarrei Johannesberg.
- Ober-Maxdorf
- I.Teil gehörte nach Morchenstern, II.Teil nach Johannesberg, 2 Häuser nach Josefsthal.
- Grafendorf und Karlsberg
- gehörten 1701-1736 zu Pfarrei Morchenstern, danach zu Pfarrei Johannesberg.
- Georgenthal
- 1667-1712 zur Pfarrei Nabsel. 6 Häuser gehörten nach Josefsthal.
- Neudorf an der Neiße
- I.Teil gehörte nach Morchenstern, II.Teil nach Gablonz a.N., 3 Häuser nach Wiesenthal a.N.
- Tannwald und Unter-Morchenstern
- ab 1838 zu Pfarrei Tannwald. I.Teil Tannwald siehe Pfarrei Albrechtsdorf ab 1787.
- Albrechtsdorf mit Antoniwald, Brand und Marienberg
- ab 1787 zu Pfarrei Albrechtsdorf.
- Josefsthal mit Antoniwald, Maxdorf und Georgenthal
- ab 1865 zu Pfarrei Josefsthal.
- Gablonz a.N. mit eingepfarrten Orten
- ab 1730 (vereinzelt bis 1736) zu Pfarrei Gablonz a.N..
- Wiesenthal
- siehe Pfarrei Wiesenthal a.N..
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken-Art Gemeinden Jahrgänge von/bis
neu alt
1 I *i Schwarzbrunn,Morchenstern,Neudorfl, 1689-1738 i/s
Wiesenthal a.N.,Tannwald,Albrechtsdorf,
Georgenthal,Ober-Wiesenthal,Maxdorf,
Antoniwald (ab 1699),Dessendorf (ab 1695),
Brand (ab 1702),Marienberg (ab 1703),
Josefsthal (ab 1706),Lichtenberg (ab 17xx).
In den Jahren 1701-1730: Gablonz a.N.,
Grünwald,Lautschnei,Johannesberg,
Seidenschwanz,Kukan,Marschowitz,Grafendorf,
Hennersdorf,Schl.Karlsberg, Wustingen
(vereinzelt), Gistei,Schumburg, Pintschei.
ooi " 1691-1747
+i " 1689-1740 (Bem. siehe oben)
2 II * Morchenstern,A1brechtsdorf,Schwarzbrunn, 1739-1764
Dessendorf,Wiesenthal a.N.,Tannwald,
Georgenthai,Neudorf,Maxdorf,Marienberg,
Ober-Wiesenthal,Lichtenberg,Josefsthal,
Brand,Antoniwald
+ " 1740-1760
3 III * wie Orte sub. 2.) 1764-1782
4 IV * Albrechtsdorf,Wiesenthal a.N.,Josefsthal, 1782-1784
Morchenstern,Maxdorf,Antoniwald,
Marienberg,Neudorf,Dessendorf,Brand,
Georgenthal,Tannwald,Schwarzbrunn
5 II oo wie Orte sub. 2.) 1748-1784
6 III + wie Orte sub. 2.) 1760-1784
7 VI * Morchenstern,Wiesenthal a.N.,Maxdorf, 1788-1794
Schwarzbrunn
Josefsthal,Neudorf 1789-....
Tannwald, Georgenthal 1790-....
Antoniwald 1791-....
8 VII * Morchenstern,Wiesenthal a.N. 1795-1803
Tannwald,Maxdorf,Josefsthal,Georgenthal, -1807
Neudorf,Schwarzbrunn,Antoniwald
9 VIIb *i Tannwald,Josefsthal,Antoniwald 1807-1822
Neudorf -1824
Maxdorf -1825
Schwarzbrunn, Georgenthal -1830
10 IX/2-3 *i Antoniwald,Josefsthal 1823-1840 i/s
Maxdorf 1826-....
Schwarzbrunn 1831-....
Neudorf 1824-1838
Georgenthal 1831-1861
11 X *i Josefsthal 1840-1854
Maxdorf -1858
Antoniwald -1864
12 IX/4 *i Tannwald 1822-1838 i/s
Neudorf 1838-1853
13 XIb *i Schwarzbrunn 1841-1865 i/s
Neudorf 1854-1866
14 XVI *i Schwarzbrunn,Neudorf 1866-1881 i/s
15 XVII *i Schwarzbrunn,Neudorf 1882-1898 i/s
16 VIIIa *i Morchenstern 1803-1822
17 IX/1 *i Morchenstern 1822-1839 i/s
18 XI *i Morchenstern 1839-1849 i/s
19 XII *i Morchenstern 1849-1860 i/s
20 XV *i Morchenstern 1860-1869 i/s
Georgenthal 1862-1869
21 XVIII *i Morchenstern 1869-1879 i/s
22 XIX *i Morchenstern 1880-1889
23 XX *i Morchenstern 1889-1897
24 XIXb *i Georgenthal 1870-1898 i/s
Morchenstern 1898
25 I *i Wiesenthal a.N. 1803-1830
26 II *i Wiesenthal a.N. 1830-1844 i/s
27 III(XI) *i Wiesenthal a.N. 1844-1857 i/s
28 IV *i Wiesenthal a.N. 1857-1868 i/s
29 V *i Wiesenthal a.N. 1868-1881 i/s
30 VI(XVIII) *i Wiesenthal a.N. 1882-1889 i/s
31 IV oo Morchenstern,Wiesenthal a.N.,Maxdorf, 1788-1794
Josefsthal,Schwarzbrunn,Neudorf
Tannwald,Georgenthal 1791-1794
32 V oo wie Orte sub. 31.) 1795-1824
Antoniwald 1804-1824
33 VI oo Tannwald 1825-1837
Schwarzbrunn,Antoniwald -1840
Maxdorf -1841
Neudorf,Wiesenthal a.N. -1842
Josefsthal ,Georgenthal -1843
Morchenstern -1845
34 VIII oo Maxdorf 1842-1856
Josefsthal 1846-1851
Wiesenthal a.N. -1856
Georgenthal -1854
35 VII oo Schwarzbrunn 1841-1863
Neudorf 1843-1856
36 X oo Neudorf 1857-1861
Wiesenthal a.N. -1872
Maxdorf -1884
Josefsthal 1861-1865
Schwarzbrunn 1863-1879
37 XII oo Wiesenthal a.N. 1872-1889
Schwarzbrunn 1879-1892
Maxdorf 1885-1928
Georgenthal 1891-1915
Neudorf -1899
38 IX oo Morchenstern 1846-1862
Antoniwald 1851-1858
Josefsthal -1861
Georgenthal 1855-1864
39 XI oo Morchenstern 1862-1884
Georgenthal 1865-1890
Neudorf 1869-1890
40 XIII oo Morchenstern 1885-1905
41 V + Morchenstern 1795-1807
Wiesenthal a.N. -1811
Tannwald -1821
Maxdorf -1824
Josefsthal,Georgenthal ,Neudorf,Schwarzbrunn -1826
Antoniwald 1798-1826
42 VI + Morchenstern 1807-1820
Wiesenthal a.N. 1812-1825
Tannwald 1821-1826
Maxdorf 1824-1826
43 VII/1 + Morchenstern 1820-1860
44 VII + Maxdorf 1827-1949
Tannwald -1837
Morchenstern 1861-1869
45 VIII + Morchenstern 1870-1897
46 VIId + Josefsthal 1827-1866
Neudorf -1875
Schwarzbrunn, Georgenthal -1897
Antoniwald 1828-1869
47 VIIb + Wiesenthal a.N. 1826-1870
48 IX + Wiesenthal a.N. 1870-1899
Neudorf 1876-1905
Schwarzbrunn 1898-1905
Morchenstern, Georgenthal -1906
Militärmatriken:
49 * Pfarrbezirk 1833-1860
* Pfarrbezirk 1826-1869
+ Pfarrbezirk 1823-1871
Index-Bücher: (alph. Namensregister)
A) INDEX Geburten Pfarrbezirk 1689-1738
B) INDEX Geburten Pfarrbezirk Abschrift 1689-1738
C) INDEX Geburten Pfarrbezirk 1822-1889
D) INDEX Trauungen Pfarrbezirk 1691-1745
E) INDEX Sterbefälle Pfarrbezirk 1689-1740
F) INDEX Sterbefälle Pfarrbezirk Abschrift 1689-1740
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Morchenstern = Smržovka Unter-Morchenstern = Dolní Smržovka Albrechtsdorf = Albrechtice v Jiz. Horách Antoniwald = Antoninov Brandt, Brand = Žďár Dessendorf = Desná v Jizerskych horach (Dessendorf an der Desse, im Isergebirge) Georgenthal = Jiřetín pod Bukovou Grafendorf = Hrabetice (zu Johannesberg gehörend) Grünwald = Mšeno n.N. Hennersdorf = Jindřichov Johannesberg = Honsberk, jetzt: Janov n.N. Josefsthal = Josefodol, jetzt: Josefův Důl Karlsberg = Karlov Kukan = Kokonín Lautschnei = Loučná Marienberg = Mariánska Hora Marschowitz = Maršovice Maxdorf = Maxov Ober-Maxdorf = Horní Maxov Neudorf n.N. = Nová Ves nad Nisou Schwarzbrunn = Černá Studnice Ober-Schwarzbrunn = Horní Černá Studnice Unter-Schwarzbrunn = Dolní Černá Studnice Seidenschwanz = Vrkoslavice Tannwald = Tanvald Wiesenthal a.N. = Lučany n.N. Gablonz an der Neiße = Jablonec nad Nisou
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
| Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/morchenstern.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |