LIR 14
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
| |||
| Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 14 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
| ||
| 3. Pommersches Landwehr-Regiment Nr. 14 | |||
Datum der Aufstellung
Übergeordnete Einheiten 1820-1914
1820-1851:
- Armeekorps: II. Armee-Korps
- Division: 4. Division
- Brigade: 4. Landwehr-Brigade
1852-1867:
- Armeekorps: II. Armee-Korps
- Division: 4. Division
- Brigade: 7. Infanterie-Brigade
1868-1884:
- Armeekorps: II. Armee-Korps
- Division: 3. Division
- Brigade: 6. Infanterie-Brigade
Untergeordnete Einheiten 1820-1914
1820-1867:
Formationsgeschichte
- 01.01.1868 [1]: Neuordnung der Landwehrbezirke. Dem Regiment wurden zugeteilt als:
- 1. Bataillon: Landwehr-Bataillon Gnesen
- 2. Bataillon: Landwehr-Bataillon Schneidemühl
- 1914-18: Das Regiment wurde nicht mobilisiert.
Standorte
Feldzüge, Gefechte usw.
Regimentschefs, -kommandeure
Namensgebung
- 01.01.1868[1]: 3. Pommersches Landwehr-Regiment Nr. 14
Uniformen
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 A.K.D. 25/12. 67 Betrifft die Landwehr-Bezirks-Eintheilung für den Norddeutschen Bund und das Großherzogthum Hessen.