Westenholz

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Paderborn > Delbrück > Westenholz

Einleitung

Die ehemals selbständige Gemeinde Westenholz gehört heute zur Stadt Delbrück. Sie wurde 1975 eingemeindet.

Allgemeine Information

Westenholz ist mit 32qkm der mit Abstand größte Stadtteil Delbrücks. Der Ort hat zurzeit (Januar 2007) ca. 3.800 Einwohner. 1985 wurde Westenholz Bundes-Golddorf beim Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden".

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Bild Kirche Westenholz.jpg
Die katholische St. Josefs Pfarrei in Westenholz wurde 1715 als Filialkirche von Delbrück gegründet. Ab 1728 bildete Westenholz eine eigene Pfarrei. Eigene Kirchenbücher werden ab 1717 geführt (vorher Delbrück)
Anschrift: Kath. Pfarrgemeinde St. Josef Westenholz, Westenholzer Straße 97, 33129 Delbrück-Westenholz
Telefon: 02944 / 419
Pfarrer: Wilhelm Dierkes

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Die Kirchenbücher der katholischen Pfarrei St. Josef Westenholz (ab 1717 vorher Delbrück) sind noch in der Gemeinde selbst vorhanden. Anfragen können daher direkt an die Gemeinde gerichtet werden. Sie werden dort von einem erfahrenen Genealogen bearbeitet.
Wer selbst forschen will, erhält hier jedoch keinen Zugang, sondern wird auf das Archiv des Erzbistums Paderborn verwiesen. Dort sind Microverfilmungen der Westenholzer Kirchenbücher vorhanden.
Archiv des Erzbistums Paderborn - Kirchenbuchabteilung -
Anschrift: Domplatz 3, 33098 Paderborn
Telefon: 05251 / 125 252
zuständig: Herr Dreier
E-Mail: archiv@erzbistum-paderborn.de

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Heinz Marxkors: Auswanderer aus dem Kirchspiel Westenholz, Nachdruck mit Nachträgen, Ergänzungen und Berichtigungen, Bielefeld 2004. (Es handelt sich um eine Kleinstauflage von wenigen Exemplaren, daher in den großen Bibliotheken nicht vorhanden.)

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Berufsgenealogen

Manfred Köllner, Eichenweg 5, 33129 Delbrück, Telefon 05250 93 28 25
Köllner - historische Dienstleistungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Westenholz

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis