Große Siebenbürgen (Hof)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übersicht

Anschrift:                  
Alte Anschrift:             
Heutiger Eigentümer:        
Heutige Nutzung:     
Namensformen:               
Namensursprung:             
Weitere Hofnamen:           
Erste Erwähnung:            
Früherer Hofstatus:         Vollerbe, dem Domkapitel hörig.
Koordinaten N/O:

Entwicklungsgeschichte

Der Hof gab im 12. Jahrhundert an den Domprobst ein Malter Roggen und 1 Solidus decime. Im Jahre 1785 ist vom alten Hofe im Tramen Garten vor dem Dinge die Rede und von der "Eitter" in der Hegge am Pyer Esch. Der Hof umfasste im Jahre 1925 52 Hektar.

Gebäude und Bewohner

  • Im Jahre 1540 Kort to Sevenbergenne mit Frau und einer Magd
  • 1557 Gert to Sevenborgen
  • 1601:
    • Berndt und Gerdrut Sevenborg mit Knecht Johan, Schäfer Arndt und den Mägden Mette und Anna.
    • In der Leibzucht die Eheleute Ludeke und Hüsselte Grete.

Viehstand

  • 1557: 3 Kühe, 10 Schafe, 3 Pferde.

Ahnengalerie

Quellen