Karl Grün

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 1. Oktober 2020, 11:05 Uhr von Peterga (Diskussion • Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
EK-pic.png   Gefallene aus Mettmann, Metzkausen oder Hubbbelrath   EK-pic.png


Karl Grün (*um 1890 Warburg in Westfalen †14. März 1916 bei Priesterwalde), katholisch, war Gefreiter in der 4. Kompanie des Infanterie-Regiment Nr. 370. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regniéville.

Karl Grün war Eisenbahn-Aspirant I. Klasse von Beruf und wohnte in Mettmann. Er war ein SOhn der Eheleute Peter Grün und der Karoline Hense, wohnhaft in Paderborn.

Gedenken

bisher kein Denkmal/Gedenktafel oder ähnliches bekannt

Quellen