Kreis der Eder

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 6. November 2020, 16:26 Uhr von AndreJ (Diskussion • Beiträge) (Erstausgabe)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Waldeck > Kreis der Eder

Kreis der Eder mit Städten und Gemeinden um 1885

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Kreis der Eder

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_305680
Name
  • Kreis der Eder
Typ
  • Kreis (1850-10-01 - 1942-01-31)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 4820

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Cassel, Kassel (1929-04-01 - 1942-01-31) ( Regierungsbezirk)

Waldeck (1850-10-01 - 1929-03-31) ( GrafschaftFürstentumLandFreistaat) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Freienhagen
         StadtStadtteil
FREGEN_W3549 (1885)
Sachsenhausen
         Stadtteil
SACSENJO41MG (1885)
Züschen
         Stadtteil
ZUSHEN_W3581 (1885)
Albertshausen
         GemeindeStadtteil
ALBSEN_W3591 (1885)
Alraft
         GemeindeStadtteil
ALRAFT_W3541 (1885)
Anraff
         GemeindeOrtsteil
ANRAFF_W3591 (1885)
Wellen
         GemeindeOrtsteil
WELLEN_W3591 (1885)
Bergheim
         Ortsteil
BEREIM_W3591 (1885)
Giflitz
         GemeindeOrtsteil
GIFITZ_W3591 (1885)
Buhlen
         GemeindeOrtsteil
BUHLEN_W3591 (1885)
Hemfurth
         GemeindeOrtsteil
HEMRTH_W3591 (1885)
Königshagen
         GemeindeOrtsteil
KONGEN_W3591 (1885)
Mehlen
         GemeindeOrtsteil
MEHLEN_W3591 (1885)
Armsfeld
         GemeindeStadtteil
ARMELD_W3591 (1885)
Bergfreiheit
         GemeindeStadtteil
BEREIT_W3591 (1885)
Braunau
         GemeindeStadtteil
BRANAU_W3591 (1885)
Frebershausen
         Stadtteil
FRESENJO41LC (1885)
Hundsdorf
         GemeindeStadtteil
HUNORF_W3591 (1885)
Hüddingen
         GemeindeStadtteil
HUDGEN_W3591 (1885)
Mandern
         GemeindeStadtteil
MANERN_W3581 (1885)
Odershausen
         GemeindeStadtteil
ODESEN_W3591 (1885)
Reinhardshausen
         Ort
object_275259 (1885)
Reitzenhagen
         GemeindeOrtsteil
object_275260 (1885)
Wega
         GemeindeStadtteil
WEGEGA_W3591 (1885)
Berich
         Gemeinde
BERICH_W3549 (1885)
Böhne
         GemeindeOrtsteil
BOHHNE_W3591 (1885)
Gellershausen
         GemeindeOrtsteil
GELSEN_W3591 (1885)
Kleinern
         GemeindeOrtsteil
KLEERN_W3591 (1885)
Netze
         GemeindeStadtteil
NETTZE_W3591 (1885)
Nieder-Werbe
         GemeindeStadtteil
WERRBE_W3541 (1885)
Ober-Werbe
         GemeindeStadtteil
WERRB1_W3541 (1885)
Waldeck
         Stadt
WALECKJO41ME (1850 - 1942)
Affoldern
         DorfOrtsteil
AFFERN_W3591 (1850 - 1941)
Alt Wildungen
         Stadt
object_1367513 (- 1940-04-30)
Bringhausen
         Gemeinde
BRISE1JO41LE (1850-10-01 - 1942-01-31)