Baiersbronn

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Baiersbronn

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Baiersbronn, OFB

  • Sigel, A[lbrecht]  : Die Pfarrer von Baiersbronn [1492-1925], in: Heimatblätter vom oberen Neckar 52 (1928) 739


Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BAIONNJN48EM
Name
  • Baiersbronn
Typ
  • Dorf (- 1818)
  • Ortsteil (1818 -)
Postleitzahl
  • W7292
  • 72270 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:14045
  • geonames:2953197
Webseite
Karte
   

TK25: 7516

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Baiersbronn ( Kirchspiel)

Freudenstadt, Kreis Freudenstadt (1806 - 1818) ( Oberamt)

Baiersbronn (1818 -) ( Gemeinde)

Dornstetten, Dornstädter Amt (1320 - 1806) ( Amt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gaisrücken
         Wohnplatz
GAIKENJN48EM
Marienkirche/Baiersbronn
         Kirche
object_180087
Unterdorf
         Wohnplatz
UNTORFJN48EM
Allmand
         Weiler
ALLANDJN48EM (1936)
Altaue
         Weiler
ALTAUEJN48EM (1936)
Altmühle
         Häuser
ALTHLEJN48EM (1936)
Aue
         Weiler
AUEAUEJN48EM (1936)
Berg
         Weiler
BERERGJN48EM (1936)
Bergergrund
         Gebäude
BERUNDJN48EM (1936)
Bildstöckle
         Weiler
UNTOR1JN48EM (1936)
Bosler
         Weiler
BOSLERJN48EM (1936)
Brunnenteich
         Weiler
BRUICHJN48EM (1936)
Dalkenbächle
         Häuser
DALHLEJN48EM (1936)
Dorfsägmühle
         Gebäude
DORHLEJN48EM (1936)
Dorf
         Pfarrdorf
OBEORFJN49EM (1936)
Heuberg
         Gebäude
HEUERGJN48EM (1936)
Häslen
         Weiler
HASLENJN48EM (1936)
Hof
         Flurname
HOFHOFJN48EM (1936)
Hohlgaß, Hohlgass
         Weiler
HOHUSSJN48EM (1936)
Hohreute
         Gebäude
HOHUTEJN48EM (1936)
Kienbächle
         Weiler
KIEHLEJN48EL (1936)
Knappenteich
         Weiler
KNAICHJN48EM (1936)
Kohbach
         Weiler
KOHACHJN48EM (1936)
Krone
         Häuser
KROONEJN48EM (1936)
Loch
         Weiler
LOCOCHJN48EM (1936)
Missele
         Hof
MISELEJN48EM (1936)
Nettlestrauf
         Hof
NETAUFJN48EM (1936)
Rechen
         Häuser
RECHENJN48EM (1936)
Rauhfels
         Weiler
RAUELSJN48EM (1936)
Kanne
         Hof
object_1042530 (1936)
Murgbrücke
         Weiler
MURCKEJN48EM (1936)
Neumühle
         Hof
NEUHLEJN48EM (1936)
Pappel
         Weiler
PAPPELJN48EM (1936)
Reute
         Weiler
REUUTEJN48EL (1936)
Rinkenberg
         Weiler
RINERGJN48EM (1936)
Rose
         Weiler
ROSOSEJN48EM (1936)
Rußberg
         Gebäude
object_1042536 (1936)
Sankenbach
         Hof
SANACHJN48EL (1936)
Schleifwasen
         Hof
SCHSENJN48EL (1936)
Sohlberg
         Hof
SOHERGJN48EL (1936)
Städelgrund
         Hof
STAUNDJN48EL (1936)
Staig
         GebäudeHäuser
object_1042538 (1936)
Steinäckerle
         Weiler
STERLEJN48EL (1936)
Steinacker
         Weiler
STEKERJN48EL (1936)
Stöck
         Weiler
STOOCKJN48EM (1936)
Surrbach
         Weiler
SURACHJN48EL (1936)
Wasen
         Häuser
WASSENJN48EM (1936)
Wäldele
         Weiler
WALELEJN48EM (1936)
Walke
         Häuser
WALLK1JN48EL (1936)
Baiersbronn (St. Maria Königin der Apostel )
         Kirche
BAITELJN48EM

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Freudenstadt