Benutzer:Thuerheimer/Vorträge/Genealogica 2022: GenWiki - Ortsartikel zu Bayern
GenWiki - Ortsartikel zu Bayern
Gemeindeseiten
Diese Seiten haben einen einheitlichen Aufbau, um sich leichter zu orientieren. In Bayern gibt es etwas über 2000 Gemeinden. Diese Seiten sind alle vorhanden, teilweise natürlich ohne besondere Informationen und gegenüber der Standard-Ortsvorlage um bestimmte Einträge erweitert.
Unterhalb der Gemeinden sind manchmal Seiten für die Ortsteile vorhanden, allerdings pflege ich diese nicht.
Ich möchte hier vor allem die Gemeindeseiten vorstellen.
Inhalte zu Bayern
Als Beispiele von Gemeindeseiten
Politische Einteilung
Die Gebietsreform 1972/78 ist komplett in allen 3 Verwaltungsebenen (Regierungsbezirke, Landkreise/kreisfreie Städte, Gemeinden) eingearbeitet.
Was für Informationen findet man:
- vorherige Zugehörigkeit zu Altlandkreisen
- welche Altgemeinden
- Zugehörigkeit von Ortsteilen zu Altgemeinden
- zeitlicher Ablauf
Die Daten zur Gebietsreform sind mit Fußnoten belegt (Kapitel Anmerkungen).
Verwaltungsgemeinschaft
- evtl. Zugehörigkeit zu einer Verwaltungsgemeinschaft
- Welche Bedeutung haben diese Informationen für Familienforscher?
Alte politische Gemeinden sind wichtig für 19. und 20. Jahrhundert
- Standesämter ab 1876
Die heutigen Gemeinden führen die Standesamtsregister, falls die Gemeinde zu einer Verwaltungsgemeinschaft gehört, führt die Verwaltungsgemeinschaft die Standesamtsregister. Auch die Standesamtsregister der Altgemeinden sind entsprechend dort gelagert. Falls eine Altgemeinde auf mehrere neue Gemeinden aufgeteilt wurde, gingen die Standesamtsregister nur zu einer neuen Gemeinde (Beispiel Neuburg an der Kammel#Politische Einteilung).
Ich weiß also, wohin muss ich mich wegen Standesamtsunterlagen hinwenden.
- (Steuer-)Kataster ab etwa 1810/20
Die Kataster sind in den Staatsarchiven und geordnet nach den Landgerichten (älterer Ordnung) bzw. Herrschaftsgerichten, nächste Ebene dann die Gemeinden. Gemeinden sind im allgemeinen die Altgemeinden vor der Gebietsreform. Etwa 2 bis 4 Landgerichte/Herrschaftsgerichte haben einen Altlandkreis gebildet.
Ich weiß also, welche Repertorien muss ich im Staatsarchiv anschauen.
- Beispiel für komplexe Aufteilung Hörgertshausen#Politische Einteilung
Verschiedenes
Karten
In diesem Kapitel ist in allen Ortsartikeln (Gemeinden, auch Landkreise, usw.) in Bayern ein Link zum Bayernatlas, der direkt in das entsprechende Gebiet zeigt.
Zum BayernAtlas gibt es eine Bedienungsanleitung.
Im BayernAtlas kann man auf "Historische Karte" umschalten, durch entsprechende Zoom-Einstellung sind die alten Anwesen mit den alten Haus-Nummern mit dazugehörigen Feldern sichtbar. Diese Daten sind ein weiteres Hilfsmittel zur Arbeit mit den Katastern.
Kirchliche Einteilung
- Bistum (Seite)
- Dekanat
- Pfarrei (Anschrift)
- Orte (auch in anderen Gemeinden)
- Pfarrei (Anschrift)
- Dekanat
Genealogische Quellen:
- Archiv
- Link auf Bestandsverzeichnis
- Beginn Kirchenbücher
Bistum Augsburg komplett nach dieser Methode bearbeitet (Bistum Eichstätt teilweise, Bistum Regensburg und Erzbistum München und Freising im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm).
- Beispiel für komplizierte Pfarreiverhältnisse
Hohenwart (Paar) --> Pfaffenhofen an der Ilm
Genealogische und historische Gesellschaften
- Links
- Über Schwaben zu Stammtischen, Tapfheim
Bibliografie
- OFB
- Häuserchroniken
- Literatur
- Reihenwerke
- Ortsnamenbuch
- Handbuch
- Kunstdenkmäler
- Beschreibungen
- Hist.Atlas
- Evangelische Kirche (komplett aufgeteilt auf Gemeindeseiten)
- Steichele (komplett aufgeteilt auf Gemeindeseiten)
Anmerkungen
Würmseher (komplett aufgeteilt auf Gemeindeseiten)
Neue Inhalte
Jahrbücher
Hist. Ver. Nö, Rieser Kulturtage (komplett bearbeitet)
Historischer Atlas von Bayern
Beispiel
- Wertingen
- Nördlingen
Grafschaft Oettingen --> Oettingen-Spielberg --> Oberamt Oettingen (kath.)
- SLB
Geschichte
Anhand einer „leeren“ Gemeindeseite möchte ich die Grundstruktur erläutern:
- Metten (Donau)
- Begriffserklärung --> Passau (Begriffserklärung)
- Hierarchie
- Überschriften
- Bibliografie (Datenbank)
- Metasuche
- BayernViewer (Mettenbuch) (Historische Karte um 1850)
- Weblinks (Forum)
- Foko
- BLO (Weiterführende …)
- Navigationsleiste