Soltau/Totenbuch-Kriegsgefangenen-Lazarett/Editionsrichtlinien

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Dies hier sind die projektspezifischen Editionsrichtlinien.
Übergreifende und allgemeingeltende Richtlinien sowie die verschiedenen Eingabemasken für alle Kirchenbucherfassungen sind hier zu finden Allgemeine Editionsrichtlinien Kirchenbücher.

Das Wichtigste zuerst

Ausschnitt aus dem Totenbuch

  • Beim Öffnen des Scans wird als erstes die Rolle "Verstorbener" ausgewählt. Sind weitere Personen im Bemerkungsfeld eingetragen, so werden diese mit der Rolle "Sonstige Person" erfasst.
  • Ein Eintrag beginnt immer am Anfang des Vornamens und am oberen Rand der Buchstaben. Dort klicken, um das Erfassungsfenster zu öffnen. Durch Klick mit der rechten Maustaste auf die Urkunde bzw. das Erfassungsfenster (links, wo keine Kästchen auszufüllen sind) und Festhalten der Maustaste lassen sich sowohl die Urkunde als auch das Erfassungsfenster verschieben, falls zu lesender Text verdeckt ist.
  • Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden nicht aufgelöst.
  • Jede Person wird als einzelner Eintrag erfasst.
  • Wenn alle Personen auf der Seite erfasst sind, bitte den Haken oben rechts neben dem Pluszeichnen klicken und damit die Erfassung abschließen. Es erscheint statt WORK -> COMPLETE.
  • Sollte etwas unklar oder nicht entzifferbar sein, wird der Eintrag durch Doppelklick als fehlerhaft markiert (wird rot). Der Eintrag sollte aber immer soweit wie möglich erfasst werden, auch wenn einzelne Wörter nicht zu gelesen werden können.




Erfassungsmaske Verstorbener

Erfassungsmaske Verstorbener

Laufende Nummer

Nationalität

Vorname

Nachname

Rgt/Btl/Abt

Kompanie/Eskadron

Dienstgrad/Beruf

Alter/Geb.-Datum

Geburtsort

Kreis

Provinz/Departement

Krankheit/Verwundung

Zugangsdatum

Abgangsdatum

Bemerkung

Religion

Familienstand

Erfassungsmaske Sonstige Person

Erfassungsmaske Sonstige Person

Laufende Nummer

Vorname

Nachname

Dienstgrad/Beruf

Rolle

Religion

Familienstand

Wohnort

Bemerkung