Hagen (Westfalen)
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Hagen (Westfalen)
Lokalisierung der Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen |
Einleitung
Wappen
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Bürgermeister
- 1864 bis 1876 Friedrich Wilhelm Eduard Dödter (oder Doedter) und danach Steuereinnehmer in Erwitte oo Hagen/Westf. 12. April 1866 Helene Wilhelmine Pauline Tinner.
Kirchliche Einteilung
Geschichte
Die Geschichte Hagens ist ausführlich in Wikipedia beschrieben http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_von_Hagen (06.10.2005)
Archive und Bibliotheken
Archive
Ev. Kreiskirchenamt Hagen
Gemeinsames Kreiskirchenamt für die Kirchenkreise Hagen und Schwelm, Grünstraße 16, 58095 Hagen
Frau Schewe
Tel.: 02331/9082-150
Sprechzeit: Montag, Mittwoch und Donnerstag
Recherchen können nach Vereinbarung an diesen Tagen zwischen 8:00 und 12:00 Uhr durchgeführt werden
Internetlinks
Genealogische Internetseiten
FINGERHUT, Udo, Familienforschung Fingerhut: http://www.fingerhut-genealogie.de.vu (06.01.2007)
Zufallsfunde
| Kreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Arnsberg (Bundesland Nordrhein-Westfalen) | |
| Kreise: Ennepe-Ruhr-Kreis | Hochsauerlandkreis | Märkischer Kreis | Olpe | Siegen-Wittgenstein | Soest | Unna | |
| Kreisfreie Städte: Bochum | Dortmund | Hagen | Hamm | Herne |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/adm_135914): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution
