Regierungsbezirk Südwürttemberg-Hohenzollern

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!

Historische Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Südwürttemberg-Hohenzollern


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort:

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_283627
Name
  • Württemberg-Hohenzollern (1945 - 1952)
  • Südwürttemberg-Hohenzollern (1952 - 1972)
Typ
  • Land (1945 - 1949-05-23)
  • Bundesland (1949-05-24 - 1952-04-24)
  • Regierungsbezirk (1952-04-25 - 1972-12-31)
Einwohner
  • 1118812 (1946-10-29) Quelle
  • 1183748 (1950-09-13) Quelle Seite 12
Webseite
Fläche (in km²)
  • 10407.39 (1947-07-01) Quelle
  • 10095.34 (1950-09-13) Quelle Seite 12
Karte
   

TK25: 7922

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Baden-Württemberg (1952-04-25 - 1972-12-31) ( Bundesland)

Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния,  Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (1949-05-24 - 1952-04-24) ( Bundesstaat) Quelle Nr.1

Französische Besatzungszone, French occupation zone in Germany, Французская зона оккупации Германии, Zone d'occupation française en Allemagne (ZFO) (1945-07-26 - 1949-05-23) ( Besatzungszone)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Friedrichshafen, Tettnang
         Landkreis
object_306662 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Ravensburg
         Landkreis
adm_138436 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Wangen
         Landkreis
object_306666 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Balingen
         Landkreis
object_306631 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Ehingen
         Landkreis
object_306655 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Tuttlingen
         Landkreis
adm_138327 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Tübingen
         Landkreis
adm_138416 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Saulgau
         Landkreis
object_280680 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Rottweil
         Landkreis
adm_138325 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Münsingen
         Landkreis
object_306659 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Freudenstadt
         Landkreis
object_190765 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Reutlingen
         Landkreis
adm_138415 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Horb
         Landkreis
object_190762 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Calw
         Landkreis
adm_138235 (1945-10-16 - 1972-12-31)
Sigmaringen
         Landkreis
adm_138437 (1945-07-16 - 1972-12-31)
Hechingen
         Landkreis
object_287939 (1945-07-16 - 1972-12-31)
Biberach
         Landkreis
adm_138426 (1945-10-16 - 1972-12-31)