Sabisch (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 26. November 2023, 08:17 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Wahrscheinlich Kurz- oder Koseform mit isch-Suffix vom slaw. Taufnamen Sobieslaw (Sobeslaus), von sobu = abjumentum (Miklosich, F., Die Bildung d. slaw. Pers.-Name (Wiener Denkschr. 10, 1860), Nr. 353). Vgl. tschech. Sobiš

Belege: Zobeslaus genant Wacker 1319 (Reg. 3901, Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 20)


Varianten des Namens

Sabsch


Geographische Verteilung

Verbreitung:

Sabisch = Oppeln [5], Ratibor [5], Neisse Liegnitz [2], Breslau [oft]


Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Sabisch (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Sabisch" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Sabisch (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Sabisch" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953), Seite 73

Daten aus FOKO

<foko-name>Sabisch</foko-name>

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Sabisch


Weblinks

Familienforscher