Darstellung einer komplexen Musterfamilie in Genealogieprogrammen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wenn man ein Genealogieprogramm für sich sucht, kann es hilfreich sein, die Visualisierung einer komplexen Musterfamilie in verschiedenen Programmen miteinander zu vergleichen. Eine ganze Reihe von interessierten Nutzern haben sich dieser Aufgabe in einem Discourse-Thema angenommen.

Testdatei

Für den Vergleich von Genealogieprogrammen wurde eine GEDCOM-Testdatei entworfen. Diese kann verwendet werden, um die Darstellung in Genealogieprogrammen miteinander vergleichen zu können, wobei ein Schwerpunkt auf der visuellen, grafischen Darstellung liegt.

In der Testdatei wird eine fiktive Großfamilie mit 12 Personen und 6 Ehen bzw. Partnerschaften definiert, die die folgenden Besonderheiten aufweist

  • Ahnenimplex durch die Heirat von Cousin/Cousine
  • gleichgeschlechtliche eingetragene Lebenspartnerschaft
  • uneheliches Kind
  • Adoption eines Kindes
  • Person mit diversem Geschlecht.

Die Testdatei ist im wesentlichen konform zum GEDCOM-Standard in der Version 5.5.1. Die Erweiterung für das "diverse Geschlecht" basiert auf dem GEDCOM-Addendum der GEDCOM-L-Gruppe bzw. dem GEDCOM-Standard in der Version 7.0.

Vergleichstabelle

Die Ergebnisse aus den Tests sind in einer nach Bedarf sortierbaren Tabelle zusammengestellt. Die Liste kann gerne um weitere Genealogieprogramme erweitert werden.

Die Spalten der Tabelle haben folgende Bedeutung

  • Programmname: Name des Genealogieprogramms und Link ins GenWiki zum Steckbrief des Programms
  • Version: Versionsstand des Programmes bzw. des zur Anzeige verwendeten Moduls, der beim Test verwendet worden ist; wenn dieser nicht der aktuelle ist, dann wäre es hilfreich, wenn Du als Leser einen erneuten Test durchführen und die Zeile aktualisieren würdest
  • Modul: Modul oder Diagrammfunktion mit der das hier abgebildete Ergebnis erzielt worden ist (wenn es zur Nachvollziehbarkeit nötig ist, bitte genauere Angaben als Fußnote hinterlegen)
  • Beispiel: Darstellungen, die exemplarisch die Möglichkeiten zur Darstellung anschaulich machen
  • Speicherformat: Dateiformat, das bei der Darstellung verwendet werden kann; wenn keine Speicherung möglich ist, verbleibt eventuell "Screenshot" als Format
  • Import möglich: Ist das Importieren der Testdatei in das Programm ohne gravierende Fehler möglich?
  • Anzeige gleichgeschlechtliche Partnerschaft: Zeigt das Programm die gleichgeschlechtliche Partnerschaft an?
  • Anzeige Adoptivfamilie: Ist in der Darstellung erkennbar, ob eine Eltern-Kind-Beziehung auf einer genetischen Abstammung beruht oder ob es sich um ein Adoptions-Verhältnis handelt (oder Pflegekind)?
  • Anzeige uneheliche Verbindung: Ist in der Darstellung erkennbar, ob einer "Familie" eine Ehe (oder eine eingetragene Partnerschaft) zu Grunde liegt oder ob es sich um ein uneheliches Verhältnis handelt?
  • Anzeige Geschlecht “divers”: Zeigt das Programm das Geschlecht des "diversen Kindes" anders an als die weiblichen und männlichen Personen?
  • Anzeige Implex: Wie wird der Ahnenimplex dargestellt (ohne Dopplung, mehrfach weiterführend, einfach weiterführend ohne Vermerk bei den weiteren Implexen, einfach weiterführend mit Vermerk bei den weiteren Implexen)?
  • Gemeinsame Anzeige aller Familien: Können alle Familien auf einem Diagramm angezeigt werden (insbesondere die Adoptionsfamilie und die genetische Familie des "diversen Kindes")?
  • Vollständige Anzeige aller Personen: Können alle Personen in einem Diagramm angezeigt werden?
  • Anzeige Geburts-/Todesdaten: Können Angaben zu Geburt und Tod dargestellt werden?
  • Anzeige Hochzeitsdaten: Können Angaben zur Hochzeit dargestellt werden?
  • Kennzahlen zum Implex: Berechnet das Programm für einen Probanden Kennzahlen zum Implex?
Programmname Modul Version Beispiel Speicherformat Import möglich Anzeige gleichgeschlechtliche Partnerschaft Anzeige Adoptivfamilie Anzeige uneheliche Verbindung Anzeige Geschlecht “divers” Anzeige Implex Gemeinsame Anzeige aller Familien Vollständige Anzeige aller Personen Anzeige Geburts-/Todesdaten Anzeige Hochzeitsdaten Kennzahlen zum Implex
Ahnenblatt 4.0.5
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
pdf, jpg, png, tif, bmp, gif, emf, wmf ja ja ja ja ja[1] einfach weiterführend mit Vermerk bei den weiteren Implexen nein ja ja ja nein[2]
Ahnenimplex Ahnentafel / Stammbaum[3] 1.9.1.118
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
png nein[4] ja ja nein ja ohne Dopplung nein ja nein nein ja
Alberogen Familienbaum Beta
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
pdf ja ja nein nein nein nein ja ja ja nein
ChatGPT 4 txt ja ?
Family Tree Builder (FTB) 8.0.0.8640 ja ja ja nein
Gramps Diagramm der Familienlinien[5] 5.2.1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
pdf ja ja nein[6] ja ja ohne Dopplung ja ja ja ja nein
Heredis 2024 ja nein
MacFamilyTree 10.3 png, pdf ja nein
Stammbaumdrucker 8.0.3.8 pdf, bmp, png, jpg, gif, emf ja ja ja ja ja ja ja ja ja nein
The Complete Genealogy Reporter (TCGR) 2023
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
pdf-Bericht
pdf ja ja ja nein[7] ja einfach weiterführend ohne Vermerk bei den weiteren Implexen nein nein[8] ja ja nein
webtrees GVExport 2.1.19 / 2.1.20
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
png, jpg, pdf, svg, dot ja ja ja ja ja ohne Dopplung ja ja ja ja nein
webtrees Vesta Ahnenschwund-Tafel 2.1.19 / 2.1.19.0.0
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Screenshot ja ja nein - nein einfach weiterführend mit Vermerk bei den weiteren Implexen - - ja ja ja

tbd: Tabelle vollständig ausfüllen

Fußnoten

  1. X wird wie U dargestellt
  2. Geneartionenstatistik berücksichtigt den Implex
  3. Parameter: Vollständig mit Seitenverwandten
  4. Das Programm Ahnenimplex erwartet, dass die XREF einer Person mit "I" beginnt und die XREF einer Familie mit "F", was nicht konform zum GEDCOM-Standard ist.
  5. Personen von Interesse: Diverses Kind und Unehelicher Sohn
  6. ohne Kennzeichnung der Besonderheit "Adoption"
  7. es wird im Bericht von Heirat gesprochen obwohl es eine uneheliche Verbindung ist
  8. zur Anzeige aller Personen werden mehrere Diagramme benötigt