Glasberufe N/Zufallsfunde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
N
Na
- Najork, Walter, 1928 Glashüttenbesitzer in Kunzendorf, Kr. Sorau[1]
- Naumann, Gustav, 1902 Glasmacher in Neusattl, 1902 Mitglied in der evgl. Gemeinde Karlsbad[2]
- Naumann, Karl, 1902 Glasmacher in Neusattl, 1902 Mitglied in der evgl. Gemeinde Karlsbad[2]
Ne
Nei
Neu
- Neumann, Johann Karl August, evgl., 1894 Glasmachergehilfe in Wickede Kr. Soest[4], 1895 Glasmacher in Wickede[5], S.v. Häusler Johann Karl August Neumann und Johanne Auguste Ernestine Menzel in Penzig[4].
- * Nieder-Bielau Kr. Görlitz 13.06.1866[4].
- oo Wickede 24.09.1894 Juliane Selma Koch, * Brand Kr. Görlitz 03.03.1870, evgl., 1894 Abschleiferin, wohnh. in Wickede, T.v. Johanne Ernestine Koch, später verehelichte Tagelöhner August Lehmann in Leipa[4].
- Kind:
- Sohn, * Wickede Ende 1894[5]
- Neurohr, Michael, kath., 1858, 1863 Glasmacher in Castel bei Mainz, + vor 1882[6].
- Margaretha Prill/Brill[6]
- Kinder:
- Michael Joseph Heinrich, * Castel 18.08.1858, Glasmacher[6].
- Maria, * Castel 05.03.1863, oo Stade 13.08.1882 Johann Christian Friedrich Jaab, Glasmacher, s.d.[6]
- Neurohr, Michael Joseph Heinrich, rk, 1882 Glasmacher in Brunshausen
- * Castel bei Mainz 18.08.1858[6]
- Eltern: Michael Neurohr aus Friedrichthal und Margaretha Priel[6]
- oo Stade 30.04.1882[6]
- Emilie Louise Anna/Louise Gundlach, evgl., * Himmelport bei Siegen[6]
- Eltern: Glasmacher Lion Gottfried Eduard Gundlach und Johanna Templin[6].
- Kinder:
- Otto Carl Eduard, * Brunshausen 03.10.1882, ~ Stade St. Josef 01.11.1882[6].
Ney
- Ney, Johann, kath., 1897 Glasarbeiter in Köln-Ehrenfeld, Reißstr. 1, unverehelicht[7],
- * Obervölklingen, + Köln-Ehrenfeld, St.Franziskus-Hospital 17.02.1897 (Alter: 35 J.)[7]
- Eltern: Fabrikarbeiter Johann Ney und Louise Henne, wohnh. in Köln-Ehrenfeld[7]
Ni
- Niecke, August, evgl., Invalidenrenten-Empfänger, 1909 wohnh. in Gerresheim, Glashütte 894[8]
- * Weskow Kr. Bomst err. 1852, + Gerresheim 28.02.1909[8]
- Kind:
- Oswald, Glasmacher, 1909 wohnh. in Gerresheim, Glashütte 894
- Niek, Karl Ludwig, Glasmacher, 1909 wohnh. in Gerresheim, Glashütte 79[8]
- oo Marie Auguste Ernestine Niek[8]
- Kind:
- Ewald Eduard, * Gerresheim err. 1908, + Gerresheim 07.04.1909, evgl.[8]
- Niepling, Ludwig, 1860 Glasbläser, wohnh. in Bergerhausen[9]
- oo Sophie Gundlach[9]
- Kinder:
- Ludwig, * Witten 13.04.1859, + Bergerhausen 13.12.1860 an Brustfieber, <> Königssteele 16.12.1860, Alter: 1 J. 8 M.[9]
- Niermann, Clemens, 1889 Glasmacher in Rinteln[10].
- Niermann, Joseph August, kath., 1888 Schürer in Rinteln[10].
- * 21.08.1861[10].
- Eltern: Eigentümer Bernhard Niermann und Maria Elisabeth Dreier zu Püßelbüren[10].
- oo Rinteln 03.05.1888
- Anna Maria Disselkämper, kath., * Ibbenbüren 11.10.1863, 1888 wohnh. in Rinteln, T.v. Hauermann Bernard Disselkämper und Anna Maria Andick[10].
- Nitschke, Walter, 1928 Glasarbeiter in Kunzendorf, Kr. Sorau[1]
No
- Noll, Heinrich, 1902 Glasmacher in Neusattl, 1902 Mitglied in der evgl. Gemeinde Karlsbad[2]
- Noll(e), (Carl) Ludwig, * err. 12.12.1816, 1841, 1842, 1844, 1852 Glasbläser in Königssteele, 1849 in Hinsel, + Königssteele 01.06.1852 an Leberentzündung, <> Königssteele 04.06.1852[9]
- Vater: Heinrich Nolle, 1841 Glasbläser in Königssteele[9]
- oo Königssteele 06.06.1841 Christine Liebe, * err. 1815, T.v. weil. Steiger Heinrich Liebe in Königssteele[9]
- Kinder:
- Heinrich Ludwig, * Königssteele 13.05.1842, ~ Königssteele 22.05.1842; Paten: Heinrich Noll, Friedr. Dittmar, Georg Binder, Witwe Clara Liebe, Ehefrau Heinrich Liebe; + Königssteele 09.12.1847 an Krämpfen, <> Königssteele 12.12.1847, Alter: 5 J. 6 M. 26 T.[9]
- (Heinrich Friedrich) Ludwig, * Königssteele 17.10.1844, ~ Königssteele 27.10.1844; Paten: Friedr. Liebe, Heinr. Binder, Ehefrau H. Nolle; + Steele 15.03.1853 an Drüsenschwindsucht, <> Königssteele 18.03.1852, Alter: 8 J. 4 M. 28 T.[9]
- Clara Wilhelmine Luise, * 20.03.1847, ~ Königssteele 28.03.1847; Paten: Diedr. Nolle, Gottlieb Liebe, Clara Binder, Luise Liebe geb. Meier; + Hinsel 25.01.1849 an Brustfieber, <> Königssteele 28.01.1849, Alter. 1 J. 10 M. 5 T.[9]
- Carl Eduard, * err. 12.10.1849, + Königssteele 12.04.1854 an Brustentzündung, <> 15.04.1854, Alter: 4 J. 6 M.[9]
- Friederike Christine, * Königssteele 27.02.1852, ~ Königssteele 07.03.1851; Paten: Friederike Thomas, Conrad Henkel[9]
- Noll(e), Eduard, * err. 1828, 1855 Glasbläser, 1857 Glasbläser in Königssteele, 1862 in Beule[9]
- oo Königssteele 21.10.1855 Anna Elina Schulte, T.v. Joh. Diedrich Schulte[9]
- Kinder:
- Heinrich Diedrich Eduard, * Königssteele 01.02.1857, ~ Königssteele 22.02.1857; Paten: Heinr. Schulte, Diedr. Borgmann, Frau Heinr. Noll, Henriette Würfel[9]
- Wilhelmine, * Königssteele 01.10.1859, ~ Königssteele 23.10.1859; Paten: Ludw. Weber, Carl Gundlach, Wilhelmine Noll, Maria Schulte[9]
- Wilhelm Bernhard Carl, * Beule 06.10.1862, ~ Königssteele 26.10.1862; Paten: Bernhard Weber, Amalie Schulte; + 10.07.1866[9]
- Nolle, Heinrich, 1839, 1841 Glasbläser in Königssteele, + vor 1859[9]
- oo Sophie Wilhelmine Kleinschmidt, * err. 23.10.1786, + Königssteele 23.12.1859 an Asthma, <> Königssteele 26.12.1859, Alter: 73 J. 2 M.[9]
- Kinder:
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Einwohnerverzeichnis Kunzendorf, Krs. Sorau, Neumark 1928
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Camillo Feller, Das Evangelium in Karlsbad, Karlsbad, 1902. Mitgliederverzeichnis der evang. Gemeinde Karlsbad
- ↑ 3,0 3,1 kath. Kirchenbuch Holzminden, St. Joseph, Niedersachsen
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 StA Wickede Kr. Soest, Heiratsregister
- ↑ 5,0 5,1 Central-Volksblatt f. d. Regierungsbezirk Arnsberg v. 04.01.1895
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 6,5 6,6 6,7 6,8 6,9 Kirchenbuch Stade, St. Josef, Niedersachsen
- ↑ 7,0 7,1 7,2 StA Köln-Ehrenfeld
- ↑ 8,0 8,1 8,2 8,3 8,4 Standesamt Gerresheim, Sterbeurkunden
- ↑ 9,00 9,01 9,02 9,03 9,04 9,05 9,06 9,07 9,08 9,09 9,10 9,11 9,12 9,13 9,14 9,15 9,16 9,17 9,18 9,19 9,20 Evgl. Kirchenbuch Königssteele, Essen, Rheinland über familysearch
- ↑ 10,0 10,1 10,2 10,3 10,4 kath. Kirchenbuch Rinteln, St. Sturmius, Niedersachsen