Abdankung

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 12. Mai 2024, 16:56 Uhr von WRost (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe.

Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung


Abdankung oder abdanken steht für[1]:

  • Abdikation, formeller Verzicht auf ein hohes Staatsamt oder den Thron
  • Amtsverzicht, freiwilliger Rücktritt von einem hohen Kirchenamt
  • Rücktritt als das Niederlegen eines befristeten (öffentlichen) Amtes vor Ablauf der Frist
  • Entlassung angeworbener Truppen aus ihrer Dienstverpflichtung, gebraucht vor allem im 17. und 18. Jahrhundert
  • in der Schweiz: Kirchliche Bestattung (nur als Substantiv gebräuchlich)
  • Leichenrede am Grabe[2]

Quellen
  1. vgl.: Artikel Abdankung. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  2. Verdenhalven, Fritz: Familienkundliches Wörterbuch, 3., überarbeitete und stark erweiterte Ausgabe, Verlag Degener & Co., Neustadt an der Aisch, 1992, ISBN 3-7686-1042-X