Gottesgnaden

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 21. Mai 2024, 06:42 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Calbe > Schwarz > Gottesgnaden

Einleitung

Allgemeine Information

Einwohner: ca

Politische Einteilung

  • Gottesgnaden ist ein Wohnplatz von Schwarz, einem Ortsteil von Calbe.
  • Am 01.06.1929 wird die Domäne Gottesgnaden nebst dem Hauptteil der Ackerflächen sowie der bebaute Ortsteil Tippelskirchen der Landgemeinde Schwarz zugelegt, während die Trennstücke Vorwerk Trabitz und Vorwerk Kolno mit den Landgemeinden Trabitz und Zuchau vereinigt werden.[1]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Urkunden

Anmerkungen

  1. Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg, 1929, S. 135

Weblinks

Offizielle Internetseiten von Gottesgnaden

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

Ehemaliger Gutsbezirk

GOV-Kennung object_1090489
Name
  • Gottesgnaden
Typ
  • Gutsbezirk (- 1929-05-31) Quelle
Einwohner
Karte
   

TK25: 4036

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Calbe (Saale), Kalbe, Calbe a./S., Calbe, Schönebeck (- 1929-05-31) ( Landkreis) Quelle 1929 - S. 135

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gottesgnaden
         Wohnplatz
GOTDENJO51VV (- 1929-05-31)
Tippelskirchen
         Wohnplatz
TIPHENJO51VV (- 1929-05-31)
Colno, Vorwerk Kolno
         Wohnplatz
COLLNOJO51WV (- 1929-05-31)

Wohnplatz

GOV-Kennung GOTDENJO51VV
Name
  • Gottesgnaden Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Postleitzahl
  • O3301 (- 1993-06-30)
  • 39240 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2918676
Karte
   

TK25: 4036

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schwarz (1929-06-01 -) ( GemeindeOrtsteil) Quelle 1929 - S. 135

Gottesgnaden (- 1929-05-31) ( Gutsbezirk) Quelle 1929 - S. 135

Calbe, Calbe (1807 - 1813) ( Kanton)

Amt Gottesgnaden (1680 - 1807) ( Amt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Städte und Gemeinden im Salzlandkreis

Alsleben (Saale) | Altenburg | Amesdorf | Aschersleben | Baalberge | Barby (Elbe) | Bernburg (Saale) | Biendorf | Bördeland | Borne | Breitenhagen | Calbe (Saale) | Cörmigk | Drohndorf | Edlau | Egeln | Etgersleben | Förderstedt | Freckleben | Friedrichsaue | Frose | Gatersleben | Gerbitz | Gerlebogk | Giersleben | Glinde | Gnadau | Gramsdorf | Gröna | Groß Rosenburg | Groß Schierstedt | Güsten | Hakeborn | Hecklingen | Hoym | Ilberstedt | Könnern | Latdorf | Lödderitz | Nachterstedt | Neu Königsaue | Neugattersleben | Neundorf (Anhalt) | Nienburg (Saale) | Peißen (Bernburg) | Plötzkau | Plötzky | Pobzig | Poley | Pömmelte | Pretzien | Preußlitz | Ranies | Sachsendorf | Schackenthal | Schackstedt | Schadeleben | Schönebeck (Elbe) | Staßfurt | Tarthun | Tornitz | Unseburg | Wedlitz | Wespen | Westdorf | Westeregeln | Wiendorf | Wohlsdorf | Wolmirsleben | Zuchau