Hoverbeck (Barranowen), Kirchspiel (ev.)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 22. Mai 2024, 02:48 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Kirchenbund APU > Kirchenprovinz Ostpreußen > Kirchenkreis Sensburg > Ev. Kirchspiel Hoverbeck (Baranowen)

Kirchspiel NikolaikenKirchspiel AweydenKirchspiel Alt UktaKirchspiel RibbenKirchspiel SorquittenKirchspiel SensburgKirchspiel WarpuhnenKirchspiel SehestenKirchspiel EichmedienKirchspiel Hoverbeck (Barranowen)
Kirchspiel Hoverbeck (Baranowen) auf der Karte des Kirchenkreis Sensburg. Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Kirchspiel

Einleitung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Das Kirchspiel Hoverbeck (Baranowen) in Hoverbeck (Baranowen) gehörte zum Kirchenkreis Sensburg im Kirchenprovinz Ostpreußen. Es wurde 1902 gegründet.

Ortschaften im evangl. Kirchspiel Hoverbeck (Baranowen)

{{#dpl:

| category = Ort im evangelischen Kirchspiel Hoverbeck (Baranowen)
| redirects = include 
| format = *Zum Kirchspiel Hoverbeck (Baranowen) gehörten folgende Orte:\n,%PAGE%, - ,\n 

}}


Geschichte

  • 1933 wurde die Dorfgemeinde Ober Proberg in das Kirchspiel Sensburg umgepfarrt. [1]

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreußen
Agaton Harnoch, Neidenburg 1890, S. Nipkow
Digitalisat der Elbląska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Elbinger Stadtbibliothek)
  • Amtsblatt der Preussischen Regierung zu Gumbinnen, - Gumbinnen., 10.1821 - 88.1898, 90.1900 -107. 1917
teilweise online in der Bayerischen Staatsbibliothek [1],
Bestandsabfrage in der Zeitschriftendatenbank: ZDB-ID 13501-x

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Ev. Kirchspiel Hoverbeck (Baranowen)

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

AGoFF e.V. - Forschungsgruppe Sensburg

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_164575
Name
  • Barranowen (- 1938-07-15) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Hoverbeck (1938-07-16 - 1945) Quelle Seite 10 (${p.language})
Typ
  • Kirchspiel
Konfession
  • evangelisch
Karte
   

TK25: 2194

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Sensburg ( Kirchenkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Barranowen
         Kirche
object_164576
Lindendorf, Lipnowo, Lipowo
         DorfDorf
LINORFKO03RS (1902 - 1945)
Baranowen, Barranowen, Hoverbeck, Baranowo
         Gut
HOVEC1KO03RT (1902 - 1945)
Zudnochen, Siebenhöfen, Cudnochy
         DorfDorf
SIEFENKO03RU (1902 - 1945)
Fasczen, Faszen, Fastzen, Fassen, Fasten, Faszcze
         DorfDorf
FASTENKO03ST (1902 - 1945)
Baranowen, Barranowen, Hoverbeck, Baranowo
         DorfDorf
HOVECKKO03RT (1902 - 1945)
Ludwigshof, Śmietki Małe
         GutWohnplatzSiedlung
LUDHOFKO03RT (1902 - 1945)
Vollmarstein, Nowe Nadawki
         VorwerkGutOrtsteil
VOLEINKO03RT (1902 - 1945)
Wiesenau, Małoszewo
         VorwerkWohnplatzOrtsteil
WIENAUKO03RT (1902 - 1945)
Nadafken, Nadawken, Kuppenhof, Nadawki
         VorwerkWohnplatzOrtsteil
KUPHOFKO03RT (1902 - 1945)
Forsthaus Lissuhnen, Lisiny
         ForsthausSiedlung
FORNENKO03RS (1902 - 1945)
Eichelswalde, Schwienieoko, Świnie Oko
         DorfOrtsteil
EICLDEKO03RT (1902 - 1945)
Grabnick, Grabnik
         GutWohnplatzOrtsteil
GRAICKKO03RS (1902 - 1945)
Klein Maitz, Majcz Mały
         GutWüstung
MAIITZKO03RT (1902 - 1945)
Nowinnen, Nowiny
         GutWohnplatzOrtsteil
NOWNENKO03RT (1902 - 1945)
Wessolowen, Wesselhof, Wesołowo
         GutWohnplatzOrtsteil
WESHOFKO03RT (1902 - 1945)
Schnittken, Śmietki
         GutSiedlung
SCHKENKO03RT (1902 - 1945)
Inulzen, Neufasten, Inulec
         DorfWohnplatzDorf
NEUTENKO03RT (1902 - 1945)
Klein Schnittken, Śmietki Małe
         VorwerkWüstung
SCHKE2KO03RT (1902 - 1945)
Schnittkermühle, Mühle Schnittken
         MühleWüstung
KLEHLEKO03RT (1902 - 1945)
Forsthaus Groß Maitz, Majcz Wielki
         ForsthausOrtsteil
MAIITZKO03RS (1902 - 1945)
Jeszorken, Jesiorko, Jesziorken, Forsthaus Kossewen, Forsthaus Neu Kossewen, Forsthaus Rechenberg
         ForsthausOrtsteil
RECERGKO03RS (1902 - 1945)
F.A. Pfeilswalde, Oberförsterei Pfeilswalde, Pilnik, Strzałowo
         OberförstereiOrtsteil
PFELDEKO03RS (1902 - 1945)
Ober Kossewen, Oberrechenberg, Kosewo Górne
         WohnplatzOrtsteil
OBEERGKO03QT (1902 - 1945)
Kossewen, Rechenberg, Kosewo
         DorfDorf
RECERGKO03QT (1902 - 1945)
Kutzen, Kucze
         DorfWohnplatzOrtsteil
KUTZENKO03RT (1902 - 1945)
Sawadden, Sawadelen, Balz, Zawada
         DorfSiedlung
BALALZKO03QU (1902 - 1945)

Fußnoten