Luditz

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 22. Mai 2024, 08:37 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Hierarchie
Regional > Österreich-Ungarn > Böhmen > Bezirk Luditz > Luditz
Regional > Tschechische Republik > Žlutice

Einleitung

Luditz gehörte zu Böhmen, einem historischen Territorium. Das frühere Königreich Böhmen gehörte seit 1526 zu Österreich (Habsburg) und bis 1918 zur Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Von 1919 bis 1938 war Böhmen Teil der Tschechoslowakei (CSR). Von 1938 bis 1945 gehörte es zum »Dritten Reich« (Deutschland). Ab 1945 bis 1992 war Böhmen Teil der Tschechoslowakei (CSR. bzw. CSSR bzw. CSFR) und gehört seit 1993 zu Tschechien.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Luditz

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_1335888
Name
  • Luditz
  • Žlutice
Typ
  • Gemeinde
Webseite
Karte
   

TK25: 5844

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Karlsbad, Carlsbad, Karlovy Vary (1961 -) ( BezirkshauptmannschaftBezirksamtBezirkshauptmannschaftLandkreisBezirk) Quelle

Toužim (1950) ( Kreis) Quelle

Luditz, Žlutice (1869 - 1930) ( BezirkshauptmannschaftBezirkshauptmannschaftLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dollanka, Dolanka, Dolanky, Dolánky, Dolánka
         Ort
DOLNKAJO60NC (1950)
Groß Werscheditz, Verušice, Velké Verušice
         Ort
GROITZJO60NC (1950 -)
Knönitz, Knínice, Kněnice
         Ort
KNOITZJO60ND (1975-01-01 -)
Kowarschen, Kovářov
         Ort
KOWHENJO60OC (1975-07-01 - 1990-02-28)
Lindles, Mlyňany, Mlýňany
         Ort
LINLESJO60NC (1961 - 1973)
Luditz, Žlutice
         Ort
LUDITZJO60NC (1869 -)
Mariastock, Maria Stock, Skoky
         Ort
MAROCKJO60NC (1961 -)
Mokrau, Mokrá, Mokré
         Ort
MOKRAUJO60OC (1975-07-01 - 1990-02-28)
Paßnau, Passnau, Veselov
         Ort
PASNAUJO60NC (1975-01-01 -)
Protiwitz, Protivec, Protivice
         Ort
PROITZJO60OC (1975-01-01 -)
Ratiworz, Ratiboř
         Ort
RATORZJO60NC (1975-01-01 -)
Sahor, Sahorz, Záhořice, Zahoří, Zahořice
         Ort
SAHHORJO60OB (1979-07-01 -)
Sichlau, Čichalov
         Ort
SICLAUJO60OC (1975-07-01 - 1990-02-28)
Stadthöfen, Štoutov, Stutov, Štutov
         Ort
STAFENJO60OC (1975-07-01 - 1990-02-28)
Wladar, Wladař, Vladořice
         Ort
WLAADAJO60OB (1979-07-01 -)