Rathsweiler/Kriegerdenkmal

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Rathsweiler
Version vom 17. Juni 2024, 17:49 Uhr von MatthiasG (Diskussion • Beiträge) (Neuanlage)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rathsweiler / Rheinland-Pfalz


Zugehörigkeit, aktuell
Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kusel > Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan > Rathsweiler
historisch (1914)
Deutsches Reich > Bayern > Regierungsbezirk Pfalz > Bezirksamt Kusel > Rathsweiler

Art des Denkmals

Alte Ansichtskarte

Vermutlich Kriegerdenkmal 1914-18

Beschreibung des Denkmals

Eine vierseitige steinerne Stele mit Inschriften und Relief-Darstellungen (unter anderem eines Eisernen Kreuzes und christlicher Kreuze).

Inschriften am Denkmal

an der Vorderseite des Denkmals

-?-

Standort

-?-

Verbleib

-?-

Entwurf und Ausführung des Denkmals

Entwurf

Bildhauer: -?-

ausführende Werkstätten / Material

-?-

Maße

-?-

Chronik des Denkmals

Projekt

Errichtung des Denkmals

-?-

Literatur- und Quellenangaben