Althen-Kleinpösna

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 16. Juli 2024, 13:42 Uhr von Reinhardvoellers (Diskussion • Beiträge) (→‎Genealogische Quellen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Leipzig > Althen-Kleinpösna

Einleitung

Allgemeine Information

Einwohner : ca
WIKI-Link zum Ort :

Politische Einteilung

Althen-Kleinpösna ist Ortsteil von Leipzig


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Weblinks

Offizielle Internetseiten

http://www.leipzig.de


Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


  • Namen im Ort : ____

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich. Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ALTHENJO61GI
Name
  • Althen
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O7101 (- 1993-06-30)
  • 04451 (1993-07-01 - 1993-12-31)
Karte
   

TK25: 4641

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Leipzig (- 1993-12-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreis) Quelle Seite 227 Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Althen
         DorfOrtsteil
ALTHE1JO61GI (- 1993-12-31)
GOV-Kennung KLESNAJO61GH
Name
  • Kleinpösna
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O7101 (- 1993-06-30)
  • 04463 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4641

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Leipzig (1952-07-25 - 1993-12-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreis) Quelle Seite 227 Quelle Quelle

Grimma (- 1952-07-24) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 227 Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hirschfeld
         DorfOrtsteil
HIREL1JO61GH (1973-10-01 - 1993-12-31)
Kleinpösna
         DorfOrtsteil
KLESN1JO61GH (- 1993-12-31)


Wappen Stadt Leipzig Stadtteile in Leipzig  -  (Regierungsbezirk Leipzig)
Stadtbezirk Mitte: Zentrum | Zentrum-Ost | Zentrum-Südost | Süd | West | Nordwest | Nord
Stadtbezirk Nordost: Mockau-Süd | Mockau-Nord | Plaußig-Portitz | Schönefeld-Abtnaundorf | Schönefeld-Ost | Thekla
Stadtbezirk Ost: Althen-Kleinpösna | Anger-Crottendorf | Baalsdorf | Engelsdorf | Heiterblick | Mölkau | Neustadt-Neuschönefeld | Paunsdorf | Sellerhausen-Stünz | Sommerfeld | Volkmarsdorf
Stadtbezirk Südost: Holzhausen | Liebertwolkwitz | Meusdorf | Probstheida | Reudnitz-Thornberg | Stötteritz
Stadtbezirk Süd: Connewitz | Dölitz-Dösen | Lößnig | Marienbrunn | Südvorstadt
Stadtbezirk Südwest: Großzschocher | Hartmannsdorf-Knautnaundorf | Kleinzschocher | Knautkleeberg-Knauthain | Plagwitz | Schleußig
Stadtbezirk West: Grünau-Mitte | Grünau-Nord | Grünau-Ost | Grünau-Siedlung | Lausen | Miltitz | Schönau
Stadtbezirk Alt-West: Altlindenau | Böhlitz-Ehrenberg | Burghausen-Rückmarsdorf | Leutzsch | Lindenau | Neulindenau
Stadtbezirk Nordwest: Lindenthal | Lützschena-Stahmeln | Möckern | Wahren
Stadtbezirk Nord: Eutritzsch | Gohlis-Mitte | Gohlis-Nord | Gohlis-Süd | Seehausen | Wiederitzsch