Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 20. November 2024, 07:45 Uhr von Thuerheimer (Diskussion • Beiträge) (→‎Allgemeines: Wiedergründung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Donauwörth ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Donauwörth (Begriffsklärung).


Allgemeines[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseite[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

www.historischer-verein-donauwoerth.de

Vorstand[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

https://www.historischer-verein-donauwoerth.de/index.php/der-verein/vorstandschaft

Satzung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

https://www.historischer-verein-donauwoerth.de/images/pdf/satzung1992.pdf

Mitgliedschaft[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

https://www.historischer-verein-donauwoerth.de/images/pdf/beitrittserklaerung.pdf

Vereinsgeschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Gründung 2. Mai 1901
Wiedergründung 16. April 1950

Name[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung e.V.

Vereinsaktivitäten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Jahresprogramm[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

http://www.historischer-verein-donauwoerth.de/jahresprogramm/2020/Veranstaltungen%20HiStoV%20Donauwoerth%202020789.pdf

Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

https://www.historischer-verein-donauwoerth.de/index.php/publikationen

Jahrbuch[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]