Schlachten des Weltkrieges/Gorlice
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| |
| Band 30 Gorlice | |
| zur Gesamt-Übersicht aller Bände | |
| Literatur | |
|---|---|
| Gorlice Oldenburg i.O. (1930) |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Gorlice |
| Autor: | Oskar Tile von Kalm |
| Erscheinungsort: | Oldenburg i.O. |
| Erscheinungsjahr: | 1930 |
| Umfang: | 202 Seiten |
| Verlag: | Gerhard Stalling |
| Begleitmaterial: | 3 Karten, 1 Skizze, 6 Bilder, 3 Anlagen |
| Reihe ; Band: | Schlachten des Weltkrieges, Band 30 |
Weitere Informationen
Inhaltsverzeichnis
Seite
I. Teil: Einleitung
1. Die Kriegslage im Frühjahr 1915 9
2. Der Entschluß der Obersten Heeresleitung zum Durchbruch von Gorlice 11
3. Das Kampfgebiet 14
II. Teil: Die Vorbereitungen für den Durchbruch von Gorlice
1. Der Angriffsplan und der Befehl für die Durchbruchsarmee 16
2. Die Kräftebemessung 18
3. Vom Westen zum Osten 20
4. Die ersten Anordnungen im Aufmarschgebiet 21
5. Die Märsche zu den Versammlungsräumen 23
6. Erkundungen 24
7. Der Aufmarsch zur Schlacht 28
8. Das Einrücken in die Kampfstellungen 31
9. Grundlegende Befehle für den Angriff 32
10. Anordnungen der Angriffsverbände 36
11. Die Armeen sind angriffsbereit 40
III. Teil: Die Durchbruchsschlacht am 2. Mai
1. Vorbereitende Maßnahmen
a) Störungsfeuer 43
b) Die Artillerie-Vorbereitung 44
c) Die Anschlußarmeen 45
2. Der Durchbruchsangriff
a) Der Sturm der 11. Armee 48
b) Die Fortführungs des Angriffs
Das Kombinierte Korps Kneußl 49
Das XXXXI. Reserve-Korps 66
Das österr.ung. VI. Korps 86
Das Garde-Korps 101
c) Der Abschluß des Tages
Das Kombinierte Korps Kneußl 124
Das XXXXI. Reserve-Korps 126
Das österr.ung. VI. Korps 127
Das Garde-Korps 128
Die Armeereserve 130
d) Die Nachbararmeen
Österr.ung. 3. Armee 130
Österr.ung. 4. Armee 131
e) Der Feind 132
f) Der Erfolg des 2. Mai 133
IV. Teil: Die Fortsetzung der Schlacht am 3. Mai
1. Anordnungen für den 3. Mai
Das Armee-Oberkommando 11 134
Die Kampfverbände 135
2. Entwicklung der Lage bis zum Mittag
Das Kombinierte Korps Emmich 136
Das XXXXI. Reserve-Korps 140
Das österr.ung. VI. Korps 144
Das Garde-Korps 145
3. Der Nachmittag des 3. Mai
Neue Maßnahmen des A.O.K. 11 146
Das Kombinierte Korps Emmich 147
Das XXXXI. Reserve-Korps 153
Das österr.ung. VI. Korps 160
Das Garde-Korps 162
Die Nachbararmeen 173
4. Der Abschluß des 3. Mai
Der Feind 175
Der Erfolg des Tages 176
V. Teil: Die Auswirkungen der Schlacht
1. Der Vorstoß zur Wisloka am 4. Mai
Der Vormittag 177
11. Armee im Angriffskampf 179
Die Anschlußarmeen 182
Der Feind 183
Der Durchbruch ist gelungen 184
2. Operative Auswirkungen des Durchbruchs von Gorlice 185
3. Schlußbetrachtung 189
Verzeichnis der Karten
Karte 1: Übersichtskarte des östlichen Kriegsschauplatzes. Lage am 1.5.15
Karte 2: Operationsgebiet der 11. Armee. 2.5.-13.5.15
Karte 3: Die Durchbruchsschlacht von Gorlice. 2.5.-4.5.15
Skizze: Aufmarsch der 11. Armee zur Schlacht von Gorlice
Verzeichnis der Anlagen
Anlage 1: Kriegsgliederungen
a) 11. Armee
b) österr.ung. 3. Armee
c) österr.ung. 4. Armee
d) russ. 3. Armee
Anlage 2: Gefechtsstärken am 2.5.15. Frontbreiten, Gefechtsstärken, Geschützzahl, Maschinen-Gewehre und Minen-Werfer
Anlage 3: Angaben über Verluste und Beute der 11. Armee
Register
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
- Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Signatur: SA 1633-30