| Nummer
|
Titel
|
Autor
|
| 003
|
Schuricht in der Ahnenreihe Berthold
|
Dr. Rüdiger Berthold
|
| 004
|
Inhaltsübersicht über das Ahnenreihenwerk der (Geschwister Fischer)
|
Harald Graf von Lüttichau
|
| 005
|
Das genealogische Werk von Ernst Költzsch
|
Dr. Siegfried Mildner, Helmut Schelm, Horst Hesse
|
| 006
|
Die Erfurter Landeshuldigung von 1667
|
Dr. Frank Reinhold
|
| 007
|
Medizinhistorische Schriften von Wolfram Kaiser - Eine Bibliographie
|
Horst Hesse
|
| 009
|
Das Häuserbuch von Burgholzhausen
|
Dr. Eva Heßler
|
| 010
|
Entwurf zu einer Topographie von dem Amtsorte Hardisleben
|
Johann Christoph Kuniß
|
| 011
|
Die Mühleninspektion im Neustädter Kreis des Kurfürstentums Sachsen im Jahre 1682
|
Dr. Frank Reinhold
|
| 012
|
Das Amt Grünhain im 16. Jahrhundet, Zensitenliste aus den Amtserbbüchern
|
Ernst Költzsch
|
| 013
|
Das Vogtland, ein Verzeichnis der Orte, Wüstungen, Mühlen, etc.
|
Elisabeth und Carl-Thomas Dressel
|
| 014
|
Aus dem alten Eibenstock
|
Ernst Költzsch
|
| 016
|
Das Schleizer Bürgerbuch 1648-1700
|
Robert Hänsel, Dr. Frank Reinhold
|
| 017
|
Greizer Neubürger 1648-1700
|
Ernst Költzsch
|
| 018
|
Gesamtverzeichnis zum Liber benefactorum Zwickau
|
Ernst Költzsch, Jürgen Schiffel (Bea.)
|
| 019
|
Die Akten der Handwerksinnungen im Stadtarchiv Zerbst
|
Reinhold Specht, Horst Hesse
|
| 022
|
Die mecklenburgischen Kirchenbücher im Domstiftsarchiv Ratzeburg
|
Dieter Uhlemann, Horst Hesse
|
| 023.1
|
Das erste Geringswalder Kirchenbuch Ein Register mit allen genealogisch relevanten Daten und Fakten 1. Teil: Taufbuch Geringswalde 1576-1603
|
Dr. Rüdiger Berthold
|
| 023.2
|
Das erste Geringswalder Kirchenbuch Ein Register mit allen genealogisch relevanten Daten und Fakten 2. Teil: Traubuch Geringswalde 1576-1603
|
Dr. Rüdiger Berthold
|
| 023.3
|
Das erste Geringswalder Kirchenbuch Ein Register mit allen genealogisch relevanten Daten und Fakten 3. Teil: Totenbuch Geringswalde 1576-1603
|
Dr. Rüdiger Berthold
|
| 024
|
Musterungslisten des chursächsischen Regiments Prinz Xaver von 1780
|
Dr. Frank Reinhold
|
| 025
|
Beschreibung der Bürger und Wittwen der Stadt Erfurt von 1674
|
Martin Bauer
|
| 027
|
Die Golzer Güter und ihre Besitzer
|
Oswald Hörnig
|
| 028
|
Die Bürgerbücher im Lande Sachsen
|
Horst Hesse
|
| 029
|
Genealogie im Kyffhäuserkreis 1
|
Horst Hesse
|
| 030
|
Der Nachlaß von Erich Gleisberg im Pfarramt Döbeln/Sa.
|
Dr. Rüdiger Berthold
|
| 031
|
Register zum Traubuch 1594-1682 der evangelischen Michaeliskirche in Erfurt
|
Martin Bauer
|
| 033
|
Genealogische Bibliograpie der Uckermark
|
Horst Hesse
|
| 034
|
Aus dem alten Eibenstock II
|
Ernst Költzsch, Jürgen Schiffel
|
| 035
|
Das Marggraffthum Oberlausitz
|
Johann Christian Sühnelius, Horst Hesse
|
| 036
|
Auswanderer aus Reuß jüngerer Linie (Reuß-Gera) von 1849-1882
|
Dr. Frank Reinhold
|
| 037
|
Schäfer und Schäfersippen in der Prignitz
|
Hans Jochachim Buchholz
|
| 038
|
Drei kursächsische Amtschösser namens Horn
|
Bernhard Sprotte
|
| 039
|
Das Colmnitzer Gerichtsbuch 1500-1551 (Gerichtsbuch Freiberg 372 I)
|
Jürgen Schiffel
|
| 040
|
Zu den Anfängen des Veterinärwesens in den ehemaligen Fürstentümern Reuß. Inauguraldissertation zur Erlangung eines Doktors der Veterinärmedizin an der Humboldt-Universität Berlin
|
Gerd von der Oelsnitz
|
| 041
|
Die Regesten zu den Gerichtsbüchern Hirschfeld Nr. 171-173 (1560-1633)
|
Ernst Költzsch
|
| 042.1
|
Die Regesten zu den Gerichtsbüchern des ehemaligen Amtes Wiesenburg und Umgebung Teil 1
|
Ernst Költzsch
|
| 042.2
|
Die Regesten zu den Gerichtsbüchern des ehemaligen Amtes Wiesenburg und Umgebung Teil 2
|
Ernst Költzsch
|
| 043
|
Die Familiennamen des Amtes Dippoldiswalde im 17. Jahrhundert
|
Gerhard Wunderlich, Ulrich Martius
|
| 044
|
Register zum Begräbnisbuch der evangelischen Michaeliskirche in Erfurt
|
Martin Bauer
|
| 045.1
|
Die Regesten zu den Gerichtsbüchern Kirchberg Teil 1
|
Ernst Költzsch, Carl-Thomas Dressel
|
| 045.2
|
Die Regesten zu den Gerichtsbüchern Kirchberg Teil 2
|
Ernst Költzsch, Carl-Thomas Dressel
|
| 045.3
|
Die Regesten zu den Gerichtsbüchern Kirchberg Teil 3
|
Ernst Költzsch, Carl-Thomas Dressel
|
| 046
|
General-Plan von der ietzigen Eintheilung der Chursächsischen Lande in Creiße und Aemter
|
Hermann Vogt
|
| 047
|
Meyenburg/Prignitz - Die Stadtprotokoll-Bücher Band 1 1736 - 1809
|
Claus-Peter Golberg
|
| 049
|
Heiraten in beiden Kirchengemeinden des Marktfleckens Großengottern
|
Peter-J. Klippstein
|
| 050
|
Die Familien Arnold aus Doberquitz bei Leisnig/Sachsen
|
Dr. Rüdiger Berthold
|
| 051
|
Der sächsische Zweig des in Schleswig-Holstein altangesessenen Geschlechts Pröwig
|
Erich Pröwig, Christine Seidel
|
| 052
|
Genealogische Bibliograpie der Uckermark 1
|
Horst Hesse
|
| 053
|
Meyenburg/Prignitz - Die Stadtprotokollbücher, Band 2: 1774-1795
|
Claus-Peter Golberg
|
| 054
|
Das itzt lebende Naumburg an der Saale bey dem Friedens Jubiläo 1755
|
Horst Hesse
|
| 055
|
Die Einwohner der Ämter Burgau, Camburg und Dornburg im späten Mittelalter Ein Beteregister aus der Zeit um 1421-1425
|
Andrei Zahn
|
| 057
|
Die Regesten zu den Gerichtsbüchern Planitz
|
Ernst Költzsch, Carl-Thomas Dressel
|
| 058
|
Register der Traubücher der evangelischen Predigerkirche in Erfurt 1673-1799
|
Martin Bauer
|
| 059
|
Die Geschichte der Häuser und Höfe von Paitzdorf und Mennsdorf
|
Ernst Bräunlich
|
| 060
|
Verzeichnis der Haus- und Gutsbesitzer in Bockau/Erzgeb. 1560- 1841
|
Hanns Berger, Christine Seidel
|
| 067
|
Mühlen und Müller im Kreis Delitzsch
|
Dr. Manfred Wilde, Hans Joachim Böttcher
|
| 068
|
Die Pfarrer der Superintendentur Jena von den Anfängen bis zum Ausgang des 18. JH.
|
Kurt Zahn
|
| 069
|
Die Bürger der Stadt Grimma 1505, 1531 u. 1532-1627 bearbeitet v. Detlef R. Papsdorf u. Horst Hesse
|
Prof. Dr. Georg Henning
|
| 070
|
Das älteste Einwohnerverzeichnis von Wiehe
|
Pfarrer Paul Böhme, Horst Hesse
|
| 071
|
Das Dorf Bucha von 1800-1870
|
Georg August Gerster, Joh. Friedrich Erbentraut
|
| 072
|
Regesten zu den Gerichtshandelsbüchern der Bauerndörfer Albersdorf, Göhrenz und Lausen im Leipziger Kreis / Teil I / 1675-1726
|
Angela Leser-Deuschle
|
| 073
|
Das Nachfahrenbuch Peter Kandlers aus Förstel bei Schwarzenberg (Erzgebirge)
|
Willy Roch, Ulrich Martius
|
| 074
|
Einwohnerlisten von Wernigerode am Harz 1590-1781
|
Karl-Egbert Schultze
|
| 075
|
Genealogie in der Uckermark 2
|
Horst Hesse
|
| 076
|
Das Jetztlebende Erfurt 1703
|
Joh. Georg Starcken, Horst Hesse
|
| 077
|
Die Diöcese Buttstädt nach der Originalausgabe von 1842
|
Horst Hesse
|
| 078
|
Namensverzeichnis zum Erfurter Verrechtsbuch von 1666 / 1669
|
Wolf Rüdiger Haußig, Kurt Niedlig
|
| 080
|
Dorfbuch Mittelherwigsdorf
|
Theodor Korselts, Hans Dieter Meirich
|
| 081
|
Neubürgerliste der Stadt Kroppenstedt 1548 - 1867 bearbeitet von Müller, Manfred / Heinemann, Dr. Wolfgang / Hesse, Horst
|
R. Ammann
|
| 082
|
Bäuerliche Besitzfolgen in Mockritz, Kr. Torgau
|
Jürgen Wagner
|
| 083
|
Genealogische Forschungshinweise für den AMF-Arbeitskreis Harz : Ausgabe November 2002
|
Fahrenhorst
|
| 084
|
Die Dozenten der medizinischen Fakultät der Universität Erfurt in den Jahren 1646-1816
|
Fahrenhorst
|
| 085
|
Regesten zu den Gerichtshandelsbüchern der Bauerndörfer Albersdorf, Göhrenz und Lausen im Leipziger Kreise 1726-1846
|
Angela Leser-Deuschle
|
| 086
|
Quellen zur Familienforschung im Stadtarchiv Prenzlau
|
Fahrenhorst
|
| 087
|
Zur Geschichte und Genealogie von Wenigenjena
|
Kurt Zahn
|
| 092
|
Mühlen und Müller im Kreis Delitzsch II
|
Hans Joachim Böttcher
|
| 093
|
Die Ahnen von Karl Franz Gottfried Koehler 1764 - 1833
|
Dr. Albert Giesecke
|
| 094
|
Aus dem rekonstruierten Kirchenbuch von Potzlow/Uckermark
|
Thomas Bredendieck
|
| 095
|
Die Ahnen der Heiden von Kummerow
|
Herbert Lüpnitz, Walter Arndt (Bearb.)
|
| 096
|
Hirten in der Prignitz Anfang des 16. Jh. bis Ende des 19. Jh.
|
Hans Joachim Buchholz
|
| 097
|
Die Kemmlitzer Wölfe
|
Dr. Rüdiger Berthold
|
| 098
|
Schäfer- und Hirtenfamilien in Anhalt
|
Dr. Hermann Metzke
|
| 099
|
Schäfer und andere Hirten im Saale-Unstrut-Gebiet Teil 1
|
Horst Hesse
|
| 100
|
Findbuch zum Nachlaß von Gero von Wilcke im Archiv des Herold e.V.
|
Kurt Zahn
|
| 101
|
Familienforschung im Harz - Wer forscht wo?
|
Wolfgang Heinemann
|
| 102
|
Die Lehrer des Francisceums zu Zerbst 1532 - 1932
|
Frank Münnich
|
| 103
|
Trauungen von Zugewanderten im Kirchenbuch von Kaaden/Böhmen 1558-1622
|
Ludwig Herold
|
| 104
|
Register zum Traubuch der evangelischen Barfüßer-Kirchengemeinde in Erfurt 1772-1819
|
Lutz von Scheidt
|
| 105
|
Die Familiennamen Schurig, Schurich, Schuricht – Vorkommen in Deutschland
|
Hans Wasserberg
|
| 106
|
Die FIELITZ in Brandenburg Gelegenheitsfunde
|
Dr. Hermann Metzke
|
| 107
|
Das Personal des Hofes, der Landesregierung und der Armeeführung des albertinsichen Sachsens 1500-1700
|
Gisela Kunze, Jens Kunze
|
| 108
|
Genealogie in der Uckermark 3
|
Walter Arndt, Horst Hesse
|
| 109
|
Mühlen und Müller in Mühltroff
|
Ernst Költzsch
|
| 110
|
Genealogie im Erzgebirge 1
|
Siegfried Mildner
|
| 111
|
Familienforschung im Erzgebirge - Wer forscht wo?
|
Keller, Uwe und Bretschneider, Christian
|
| 112
|
Lehnbuch Graf Albrechts I. von Anhalt und seiner Nachfolger, 1307 - 1470
|
Dr. Rudolf Siebert,
|
| 113
|
Aus der Geschichte der Pfarre und Kirche in Polßen im Kreis Angermünde
|
Pastor Herbert Lüpnitz, Walter Arndt
|
| 114
|
Regesten zu den Gerichtshandelsbüchern Knautnaundorf und Großschkorlopp Leipziger Kreis, Band I und II, 1708 - 1733
|
Angela Leser-Deuschle
|
| 115
|
Magdeburger an frühen deutschen Universitäten
|
Ernst Walter Paasch
|
| 116
|
Register zum Kirchenbuch der evangelischen Barfüßer-Kirchengemeinde in Erfurt 1572-1591
|
Martin Bauer
|
| 117
|
Genealogie in der Uckermarck 4
|
Horst Hesse
|
| 118
|
Zur Geschichte und Genealogie der Herren von Strele, die ersten Herren von Storkow und Beeskow, 1200-1400
|
Kurt Zahn
|
| 119.1
|
Das älteste Kirchenbuch von Großbuch und Bernbruch im Muldentalkreis - Trauregister (Band I)
|
Manig, Ingeborg
|
| 119.2
|
Das älteste Kirchenbuch von Großbuch und Bernbruch im Muldentalkreis - Taufregister (Band II)
|
Manig, Ingeborg
|
| 119.3
|
Das älteste Kirchenbuch von Großbuch und Bernbruch im Muldentalkreis - Sterberegister (Band III)
|
Manig, Ingeborg
|
| 120
|
Die Zeissige in Zittau und Olbersdorf bei Zittau und ihre Nachkommen
|
Erich Pröwig, Günther Renger, Thilo Böhmer, Horst Hesse
|
| 121
|
Die Tüttleber Gemeinderechnung von 1689/90
|
Thilo Rottstedt
|
| 122
|
Familiengeschichtliche Urkunden aus der Gemeinde Langenstein bei Halberstadt
|
Dr. Wolfgang Heinemann
|
| 123
|
Heimatgeschichtliche Beiträge im Kalender für Ortsgeschichte und Heimatkunde im Kreise Eckartsberga (1896-1941)
|
Günter Kriependorf
|
| 129
|
Register zum Traubuch der evangelischen Barfüßergemeinde in Erfurt 1591-1771
|
Martin Bauer
|
| 130
|
Die evangelischen Pfarrer in der Uckermark
|
Herbert Lüpnitz, Walter Arndt
|
| 131
|
Register zum Traubuch der evangelischen Regler-Gemeinde in Erfurt, 1674-1749 mit Ergänzungen und Hinweisen für die Personen- und Familienforschung
|
Martin Bauer
|
| 132
|
4. Treffen des AK Erzgebirge am 12./13. Oktober 2002 in Zwönitz
|
Christian Bretschneider und Mitglieder des AK Erzgebirge
|
| 133
|
Ostharz - Vorfahrenfamilien im Raume Eisleben-Aschersleben
|
Fritz Schütze
|
| 134
|
Harzer Vorfahrenfamilien im Raume Osterwieck - Rhoden mit Quedlinburg Nordhausen und Heinichen-Sachsen
|
Fritz Schütze
|
| 135
|
Das älteste Kirchenbuch von Tüttleben Landkreis Gotha; 1626 - 1781
|
Thielo Rottstedt
|
| 136
|
Die Adreßbücher der Oberlausitz 1702 - 1950
|
Thilo Böhmer
|
| 137
|
Vorfahren - Familien Calvörde - Gardelegen mit Mecklenburg
|
Fritz Schütze
|
| 138
|
Vorfahren - Familien / Altmark, Börde, Calvörde, Gardelegen und Bregenstedt
|
Fritz Schütze
|
| 139
|
Vorfahren - Familien Börde-Ost, Bornstedt, Gr. Rodensleben und Olvenstedt
|
Fritz Schütze
|
| 140
|
Die Seelenregister des Herzogtums Sachsen-Weimar aus den Jahren 1650 + 1662
|
Günter Kriependorf
|
| 141
|
Das Kirchenbuch der Kirche St. Viti zu Tüttleben von 1781-1808
|
Thielo Rottstedt
|
| 142
|
Das wehrhafte Zerbst 1583
|
Dr. Ernst Walter Paasch
|
| 143.1
|
Register zum Kirchenbuch der Thomaskirche Erfurt / Teil I, 1597 - 1666
|
Helga Brück
|
| 143.2
|
Register zum Kirchenbuch der Thomaskirche Erfurt / Teil II, 1667 - 1781
|
Helga Brück
|
| 143.3
|
Register zum Kirchenbuch der Thomaskirche Erfurt / Teil III, 1782 - 1838
|
Helga Brück
|
| 144
|
Etliche Erfurter Geschlechter im Mittelalter
|
Dr. Heinz Rudolf Keil
|
| 145
|
Familien in Burgholzhausen
|
Dr. Eva Heßler
|
| 146
|
5. Treffen AK Erzgebirge am 10./12. Oktober in Freiberg/Sachsen
|
Christian Bretschneider und Mitglieder des AK Erzgebirge
|
| 147
|
Vorfahren-Familien, Börde in Raum Walbeck, Haldensleben und Oschersleben
|
Fritz Schütze
|
| 148
|
Vorfahren-Familien, Börde Nord-West in Raum Schwanefeld, Eimersleben, Ausleben
|
Fritz Schütze
|
| 149
|
Vorfahren-Familien, Börde-West in Raum Eimersleben, Altenhausen, Hundisburg
|
Fritz Schütze
|
| 150
|
Register zum Sterbebuch 1637 - 1724 der evang. Regler-Kirchengemeinde in Erfurt
|
Martin Bauer
|
| 151
|
Neues Register zum Taufbuch 1683 – 1733 der evangelischen Regler-Gemeinde in Erfurt
|
Martin Bauer
|
| 152
|
Die Orte der kreisfreien Stadt Weimar und des Landkreises Weimarer Land aus Schumanns Post-, Staats- und Zeitungslexikon (1814- 1833)
|
Günter Kriependorf
|
| 153
|
Vorfahren-Familien, Börde Süd im Raum Hornhausen - Großalsleben - Schlanstedt
|
Fritz Schütze
|
| 154
|
Vorfahren-Familien, Börde SW im Raum Morsleben - Druxberge - Söllingen
|
Fritz Schütze
|
| 155
|
Register der Traubücher der evang. Kaufmannskirche in Erfurt mit Hinweisen und Ergänzungen für die Personen- und Familienforschung
|
Martin Bauer
|
| 156
|
Greiner(t) in Berlin und in der Mark Brandenburg vor 1874
|
Dr. Eberhard u. Ingrid Rechenberg
|
| 157
|
Regesten zu den Gerichtshandelsbüchern Knautnaundorf und Großschkorlopp im Leipziger Kreis Band III, IV und V und Anfang Band VI aus den Jahren 1733 - 1760
|
Angela Deuschle
|
| 158
|
Die Familie Hiemann um Seiffen/Erzgebirge
|
Jürgen Schiffel
|
| 159.1
|
Etliche Mühlhäuser Geschlechter im Mittelalter - Almenhausen bis Hoppe
|
Dr. Heinz Rudolf Keil
|
| 159.2
|
Etliche Mühlhäuser Geschlechter im Mittelalter - Hübner bis Schollmeyer
|
Dr. Heinz Rudolf Keil
|
| 159.3
|
Etliche Mühlhäuser Geschlechter im Mittelalter - Schotte bis Ziegler und Gesamtregister Bd.1-3
|
Dr. Heinz Rudolf Keil
|
| 160
|
6. Treffen AK Erzgebirge am 9./10. Oktober 2004
|
Christian Bretschneider und Mitglieder des AK Erzgebirge
|
| 161
|
Die Geschichte von Wenigenjena und Camsdorf
|
Kurt Zahn
|
| 162
|
Die Werndl von Lehenstein aus Eger in Leipzig
|
Erhard Werndl von Lehenstein
|
| 163
|
Die Orte des Burgenlandkreises aus Schumanns Post-, Staats- und Zeitungslexikon 1814 - 1833
|
Günter Kriependorf
|
| 164
|
Leichenpredigten eine Quelle für die Familienforschung
|
Siegfried May
|
| 165
|
Historische Grabdenkmale und ihre Inschriften in der Dübener Heide
|
Hans Joachim Böttcher
|
| 166
|
Das Regentenbuch der Stadt Buttstädt 1410 - 1742
|
Günter Kriependorf
|
| 167
|
Regesten zum Gerichtsbuch Amtsgericht Lichtenstein-Callnberg, Mülsen St. Jacob(Nr. 107 ff. von 1604 - 1732)
|
Jörg Tauscher
|
| 168
|
7. Treffen AK Erzgebirge in Seiffen
|
Christian Bretschneider und Mitglieder des AK Erzgebirge
|
| 169
|
Die Fröner des Herzogtums Sachsen-Weimar zum Gymnasialneubau in Weimar 1715
|
Günter Kriependorf
|
| 170
|
Neues Register zum Kirchenbuch der evang.Andreas-Kirchengemeinde in Erfurt, 1604-1622
|
Martin Bauer
|
| 171
|
Die Orte der kreisfreien Stadt Jena und des Saale-Holzland-Kreises aus Schumanns Post-, Staats- und Zeitungslexikon von Sachsen (1814-1833)
|
Günter Kriependorf
|
| 172
|
Chronik der oberen Mühle in Lichtentanne/Sachsen und der Müllerfamilie Heberer
|
Jürgen Riedel
|
| 173
|
Register zum Taufbuch der evang. Reglerkirche in Erfurt 1734 - 1777
|
Martin Bauer
|
| 174
|
Die Orte des Kyffhäuserkreises aus Schumanns Post-, Staats- und Zeitungslexikon von Sachsen (1814-1833)
|
Günter Kriependorf
|
| 175.1
|
Trauregister der Kirche St. Viti Tüttleben (1809 – 1875)
|
Thielo Rottstedt
|
| 175.2
|
Taufregister der Kirche St. Viti Tüttleben (1809 – 1875)
|
Thielo Rottstedt
|
| 175.3
|
Sterberegister der Kirche St. Viti Tüttleben (1809 – 1875)
|
Thielo Rottstedt
|
| 176
|
Register der Traubücher der ev. Reglerkirche in Erfurt (1749-1815)
|
Martin Bauer
|
| 177
|
Die ältesten Kirchenbücher von Wenigenjena (1713 - 1807)
|
Kurt Zahn
|
| 178
|
Wendt - Vorfahren in Seinstedt und im Raume zwischen Harz und Wolfenbüttel
|
Fritz Schütze
|
| 179
|
Die Orte des Landkreises Sangerhausen aus Schumanns Post-, Staats- und Zeitungslexikon von Sachsen (1814-1833)
|
Günter Kriependorf
|
| 180
|
Traubuch der evangelischen Augustinergemeinde Erfurt (1614-1749)
|
Peter-J. Klippstein
|
| 181
|
Register der Sterbebücher der evangelischen Reglerkirche in Erfurt 1724-1805
|
Martin Bauer
|
| 182
|
Tabellarisches Verzeichnis der Einwohner von Mülsen St. Niclas und St. Jacob von 1787
|
Jörg Tauscher
|
| 183
|
Die sächsisch-thüringische Landadeligenfamilie Spiegel
|
Prof. Dr. Klaus Knothe
|
| 184
|
Das Archiv der AMF - Gesamtverzeichnis
|
Wolfgang Becher u. Eckart Wagner
|
| 185
|
Das Archiv der AMF - Familiennamen
|
Wolfgang Becher u. Eckart Wagner
|
| 186
|
Das Archiv der AMF - Ortsnamen
|
Wolfgang Becher u. Eckart Wagner
|
| 187
|
Neues Register zum Kirchenbuch der evang. Kaufmannskirchengemeinde Erfurt 1604-1637
|
Martin Bauer
|
| 188
|
Die Orte des Landkreises Sömmerda aus Schumanns Post- , Staats- und Zeitungslexikon von Sachsen (1814 - 1833)
|
Günter Kriependorf
|
| 189
|
Ahnentafeln von Börnecke 1645-1875
|
Dr. Matthias Klapper
|
| 190
|
Register zum Taufbuch der evang. Predigerkirche in Erfurt 1581-1624
|
Martin Bauer
|
| 191.1
|
Taufregister der Kirche St. Viti zu Tüttleben ab 1876
|
Thielo Rottstedt
|
| 191.2
|
Trauregister der Kirche St. Viti zu Tüttleben ab 1876
|
Thielo Rottstedt
|
| 191.3
|
Sterberegister der Kirche St. Viti zu Tüttleben ab 1876
|
Thielo Rottstedt
|
| 192
|
Das Bürgerbuch Nr. 13 der Stadt Werdau von 1756-1810
|
Stefan Scheffel
|
| 193
|
Register der Traubücher 1697 - 1812 der evang. Andreaskirche in Erfurt
|
Martin Bauer
|
| 194
|
Die Matrikel der Stadtschule in Buttstädt 1745 - 1818
|
Günter Kriependorf
|
| 195
|
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1834 - 1851
|
Martin Bauer
|
| 196
|
Namensregister zu den Mühlhäuser Geschichtsblättern, Jhg. 1 - 39 (1900 - 1940)
|
Dr. Heinz Rudolf Keil
|
| 197
|
Copulationsregister der ev. St. Johannis Gemeinde zu Wernigerode (1730 - 1769)
|
Dr. Wolfgang Heinemann
|
| 198
|
Register zum Taufbuch der evang. Reglerkirche in Erfurt (1778 - 1806)
|
Martin Bauer
|
| 199
|
Geschichte der Gemeinde Gelenau und ihrer Bewohner (1580 - 1750)
|
Martin Bauer
|
| 200
|
Register zum Taufbuch der evang. Augustinergemeinde in Erfurt (1614-1655)
|
Martin Bauer
|
| 201
|
Chronik des König-Albert-Werkes in Lichtentanne
|
Jürgen Riedel
|
| 202
|
Auswärtige Trauungen und Aufgebote von Einwohnern des Leisniger Kirchspiels vor 1637
|
Dr. Rüdiger Berthold
|
| 203
|
Saalhausen bei Oschatz Regesten und Besitzer der Hofstellen 1653 - 1845
|
Hartmut Conrad
|
| 204
|
Register zum Traubuch der ev. Andreasgemeinde in Erfurt 1623-1696
|
Martin Bauer
|
| 205
|
Traubuch der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwarza b. Suhl in Thüringen 1591 - 1737
|
Ulrich Stenzel
|
| 206
|
Register der Kirchengemeinde Henfstedt in Thüringen; Taufregister 1605 - 1739 und Trauregister 1633 - 1739
|
Ulrich Stenzel
|
| 207
|
Weifa in der Oberlausitz - Regesten 1546-1718
|
Hartmut Conrad
|
| 208
|
Die Chronik der Familie Fischwasser in der Herrschaft Sonnewalde
|
Gerd Fischwasser
|
| 209
|
Die Ortschaften der Ämter Leisnig, Pirna und Rochlitz im Jahre 1837
|
Dr. Rüdiger Berthold
|
| 210
|
Register zu den Traubüchern der ev. Predigerkirchengemeinde in Erfurt 1800 - 1874
|
Katharina Riemann, Martin Bauer
|
| 211
|
Findbuch Erfurter Urkunden
|
Dr. Heinz Rudolf Keil
|
| 212
|
Seelenregister der Pfarrei Altenbergen mit den Kirchspielen Catterfeld, Engelsbach und Finsterbergen erstellt im Jahre 1646
|
Christian Kirchner
|
| 213
|
Register zu den Traubüchern der ev. Michaeliskirchengemeinde in Erfurt 1684-1833
|
Martin Bauer
|
| 214
|
Das älteste Häuser- und Familienregister von Gebstedt/Kreis Weimarer Land 1700 bis 1810
|
Günter Kriependorf
|
| 215
|
Register zu den Traubüchern der ev. Augustinerkirchengemeinde in Erfurt 1750-1838
|
Martin Bauer
|
| 216
|
Register zum Traubuch der ev.-luth. Kirchengemeinde Divi St. Blasii zu Mühlhausen in Thüringen 1542-1658
|
Christian Kirchner
|
| 217
|
Register zum Taufbuch der ev. Augustinergemeinde in Erfurt 1655-1729
|
Katharina Riemann, Martin Bauer
|
| 218
|
Register zum Taufbuch der ev. Augustinergemeinde in Erfurt 1730-1813
|
Katharina Riemann, Martin Bauer
|
| 219
|
Chronik Hakenstedt (Landkreis Börde)
|
Kurt Bartels
|
| 220
|
Ahnenliste Arndt Richter
|
Arndt Richter
|
| 221
|
Stammliste Küntzelmann
|
Arndt Richter
|
| 222
|
Register zum Traubuch der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Petri zu Mühlhausen (1609-1802)
|
Christian Kirchner
|
| 223
|
Register zu den Taufbüchern der ev. Predigerkirche in Erfurt (1625-1802)
|
Katharina Riemann, Martin Bauer
|
| 224.1
|
Chronik von Tüttleben - Teil 1 / Wappen, Geschichte, Zeittafel, Landwirtschaft, Schule
|
Thielo Rottstedt
|
| 224.2
|
Chronik von Tüttleben - Teil 2 / Statistik und Strukturwandel
|
Thielo Rottstedt
|
| 224.3
|
Chronik von Tüttleben - Teil 3 / Kriegerische Ereignisse
|
Thielo Rottstedt
|
| 224.4
|
Chronik von Tüttleben - Teil 4 / Gemeinderechnungen
|
Thielo Rottstedt
|
| 224.G
|
[ Chronik von Tüttleben - ALLE Bände]
|
Thielo Rottstedt
|
| 225
|
Geschichte von Umpferstedt (Landkreis Weimarer Land)
|
Axel Marx
|
| 226
|
Register zu den Taufbüchern der evang. Kaufmannskirche zu Erfurt (1638-1803)
|
Katharina Riemann, Martin Bauer
|
| 227
|
Katasterregister der Stadt Mühlhausen der Jahre 1470-1786
|
Heinz-Rudolf Keil
|
| 228.1
|
Beiträge zur Familiengeschichte (verschiedene Autoren)
|
Hagner, Ludscheid, Reinhold, Kriependorf, Zahn, Bauer
|
| 228.2
|
Copulationsregister der evang. St. Johannisgemeinde zu Wernigerode (1770-1814)
|
Dr. Wolfgang Heinemann
|
| 229
|
Register des Taufbuches der evang.. Barfüßerkirchengemeinde in Erfurt (1592-1684)
|
Katharina Riemann, Martin Bauer
|
| 230
|
Register des Taufbuches der ev. Michaeliskirchengemeinde in Erfurt 1592-1682
|
Katharina Riemann, Martin Bauer
|
| 231
|
Register des Taufbuches der ev. Michaeliskirchengemeinde in Erfurt 1684-1833
|
Katharina Riemann, Martin Bauer
|
| 232
|
Das Kirchenbuch von Großenstein 1809-1861
|
Uwe Nawrodt
|
| 233
|
Register des Taufbuches der ev. Barfüßerkirchengemeinde in Erfurt (1684-1803)
|
Katharina Riemann, Martin Bauer
|
| 234.1
|
Register zum Traubuch Döbeln 1548-1585
|
Dr. Rüdiger Berthold
|
| 234.2
|
Register zu den Totenbüchern der Stadt Döbeln 1548-1585 und 1625-1661
|
Dr. Rüdiger Berthold
|
| 235
|
Register zum Taufbuch der ev. Andreaskirche zu Erfurt (1697-Okt. 1804)
|
Katharina Riemann, Martin Bauer
|
| 236
|
Register zum Sterbebuch der ev. Andreaskirche zu Erfurt (1623-1696)
|
Katharina Riemann, Martin Bauer
|
| 237
|
Bedeutende historische Persönlichkeiten der Dübener Heide
|
Hans-Joachim Böttcher
|
| 238
|
Register zum Sterbebuch der ev. Andreaskirche zu Erfurt (1697-1804)
|
Katharina Riemann, Martin Bauer
|
| 239.1
|
Die Nachkommen des Sebastian APELT - Uthausen / Radis / Braunschweig
|
Klaus-Peter Apelt
|
| 239.2
|
Die Nachkommen des Sebastian Apelt - Nachträge
|
Klaus-Peter Apelt
|
| 240
|
|
|
| 241
|
Abschrift des Taufregisters Holzhausen und Zuckelhausen 1588-1745
|
Ingeburg Manig, Christian Finke
|
| 242
|
Abschriften der Kirchenbücher Holzhausen und Zuckelhausen 1745-1799
|
Ingeburg Manig, Christian Finke
|
| 243
|
Hoferbfolgen und Stammtafeln der Bauernfamilien in Seifhennersdorf bei Zittau (Oberlausitz)
|
Dr. Matthias Klapper
|
| 244
|
Die Aufgebote und Trauungen im Kirchspiel Herzberg (Elster) 1695 – 1799 / Trauregister Elbe-Elster
|
Jürgen Bergmeier
|
| 245
|
Das Kirchenregister von Holzhausen und Zuckelhausen bei Leipzig 1799 - 1845
|
Ingeburg Manig, Christian Finke
|
| 246
|
Das Kirchenregister von Holzhausen und Zuckelhausen bei Leipzig 1846 - 1873
|
Ingeburg Manig, Christian Finke
|
| 247
|
|
|
| 248
|
Die Gutsdörfer Radis und Uthausen
|
Klaus-Peter Apelt
|
| 249
|
Roßwein-Genealogische Quellen vor Beginn der Kirchenbücher 1742
|
Dr. Rüdiger Berthold
|
| 250
|
Die gedruckten und ungedruckten Akten zur Thüringer Sintflut 1613 / Genealogische Quellen
|
Axel Marx
|
| 251
|
Die Trauungen in den Kirchspielen rund um Herzberg (Elster) vor 1800
|
Jürgen Bergmeier
|
| 252
|
Das Kirchenbuch von Holzhausen und Zuckelhausen bei Leipzig 1874-1897
|
Ingeburg Manig, Christian Finke
|
| 253
|
Die frühen Gerichtsbücher des Amts Wechselburg von 1540-1613
|
Steffen Mücke
|
| 254
|
Die Bewohnerschaft Zeutschs anhand alter Steuer-, Landes-, Musterungs- und Erbzinsregister sowie Kataster und anderer Aufnahmen
|
Steffen Mücke
|