Pflegamt Hemau

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Pflegamt Hemau ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Hemau (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Bayerischer Reichskreis > Fürstentum Pfalz-Neuburg > Pflegamt Hemau

Einleitung

Allgemeine Information

Das Pflegamt Hemau lag im Gebiet des heutigen Landkreises Regensburg

Politische Einteilung

Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft

Ort Gericht
Amt
Hofmark
Vogtei / Niedergericht
Anzahl Anwesen
Grundherrschaft
Anzahl Anwesen
Hist.Atlas
Parsberg

Seite
Anmerkungen
Aicha 5 Anwesen 5 Anwesen 468
Aichkirchan 26 Anwesen 26 Anwesen 468
Albertshofen 8 Anwesen 7 Anwesen
Gemeinde Hirtenhaus 1 Anwesen
468
Altenlohe 7 Anwesen 6 Anwesen
Gemeinde Hirtenhaus 1 Anwesen
468
Altmannshof 6 Anwesen 5 Anwesen
Gemeinde Hirtenhaus 1 Anwesen
468
Angern 9 Anwesen 8 Anwesen
Gemeinde Hirtenhaus 1 Anwesen
468
Arnest 5 Anwesen 4 Anwesen
Gemeinde Hirtenhaus 1 Anwesen
468
Bachmühle 1 Anwesen 1 Anwesen 468
Berg 2 Anwesen 2 Anwesen 468
Berletzhof 10 Anwesen 9 Anwesen
Gemeinde Hirtenhaus 1 Anwesen
468-469
[[]] a Anwesen b Anwesen 469
[[]] a Anwesen b Anwesen 469
[[]] a Anwesen b Anwesen 469
[[]] a Anwesen b Anwesen 469



[[]] a Anwesen b Anwesen Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „x“ x
[[]] a Anwesen b Anwesen Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „x“ x
[[]] a Anwesen b Anwesen Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „x“ x
[[]] a Anwesen b Anwesen Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „x“ x
[[]] a Anwesen b Anwesen Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „x“ x
[[]] a Anwesen b Anwesen Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „x“ x
[[]] a Anwesen b Anwesen Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „x“ x
[[]] a Anwesen b Anwesen Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „x“ x
[[]] a Anwesen b Anwesen Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „x“ x
[[]] a Anwesen b Anwesen Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „x“ x
[[]] a Anwesen b Anwesen Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „x“ x
a Anwesen b Anwesen


Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Quelleneditionen

Landesaufnahme

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Anmerkungen


Weblinks

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Vorlage:Navigationsleiste Fürstentum Pfalz-Neuburg