Alphabetisches Verzeichnis der Gefallenen des 1. Weltkrieges im Regierungsbezirk Potsdam
Das Alphabetische Verzeichnis der Gefallenen des 1. Weltkrieges im Regierungsbezirk Potsdam oder auch Alphabetische Verzeichnis der Gefallenen des Weltkrieges (1914-1918) im Regierungsbezirk Potsdam in 24 Bänden von A-Z ist eine vom Brandenburgischen Landeshauptarchiv digitalisierte Quelle. Es enthält Namenslisten der im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten aus dem Regierungsbezirk Potsdam [1], geordnet nach Anfangsbuchstaben.
Innerhalb der einzelnen Bände sind die Namen nicht weiter alphabetisch sortiert, sondern nach laufender Nummer niedergeschrieben.
Inhalt der Liste
| lfd. Nummer | Zuname | Vorname | Stand | Truppenteil | Dienstgrad | Geburtstag | Letzter Wohnort
& Geburtsort (G. O.) |
Standesamt |
|---|
Quelle und Links
Die Listen sind unter der Signatur 2A I Pol 2461 – 2A I Pol 2478 (A – Z) im Brandenburgisches Landeshauptarchiv zu finden. Folgende Bände der insgesamt 24 Bände sind überliefert und wurden digitalisiert:
- 2461, Lit. A -- Digitalisat
- 2462, Lit. B -- Digitalisat
- 2463, Lit. C -- Digitalisat
- 2464, Lit. D -- Digitalisat
- 2465, Lit. E -- Digitalisat
- 2466, Lit. F -- Digitalisat
- 2467, Lit. G -- Digitalisat
- 2468, Lit. H -- Digitalisat
- Lit. I -- nicht im Bestand
- Lit. J -- nicht im Bestand
- Lit. K -- nicht im Bestand
- Lit. L -- nicht im Bestand
- 2469, Lit. M -- Digitalisat
- 2470, Lit. N -- Digitalisat
- Lit. O -- nicht im Bestand
- Lit. P -- nicht im Bestand
- 2471, Lit. Q -- Digitalisat
- 2472, Lit. S -- Digitalisat
- 2473, Lit. Sch -- Digitalisat
- 2474, Lit. St -- Digitalisat
- 2475, Lit. T -- Digitalisat
- 2476, Lit. U -- Digitalisat
- 2477, Lit. V -- Digitalisat
- 2478, Lit. W, Z -- Digitalisat
Anmerkungen
- ↑ 1908 bis 1920 umfasste der Regierungsbezirk Potsdam die Stadtkreise Berlin, Brandenburg a./Havel, Charlottenburg, Deutsch Wilmersdorf, Potsdam, Rixdorf, Schöneberg und Spandau und die Kreise Angermünde, Beeskow-Storkow, Jüterbog-Luckenwalde, Niederbarnim, Oberbarnim, Osthavelland, Ostprignitz, Prenzlau, Ruppin, Teltow, Templin, Westhavelland, Westprignitz und Zauch-Belzig. (Quelle: territorial.de)