Dornberger (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 6. Juli 2007, 11:38 Uhr von WVeeh (Diskussion • Beiträge) (Darstellung der Geographische Verteilung erfolgt nun über generierte Grafik.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Dornberger ist vermutlich ein Herkunftsname. Die ersten Namensträger stammten also aus einem Ort mit dem Namen "Dornberg" oder hatten ihre Wohnstätte auf dem "Dornberg"

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Den Familiennamen Dornberger kommt vorallem in Mittel- und Unterfranken und in Thüringen vor. Wobei eine mittelfränkische, evangelische Linie ihren Ursprung vermutlich im Dorf Ingolstadt/MFR hat.

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Dornberger (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Dornberger" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Dornberger (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Dornberger" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

  • Dornberg, bei Ansbach in Mittelfranken
  • Dornberg, im Kreis Amberg-Sulzbach (OPF)
  • Dornberg, im Nekar-Odenwald-Kreis (BW)
  • Dornberg, Stadtbezirk von Bielefeld
  • Dornberg, Stadtteil von Groß-Gerau(Hessen)
  • Dornberg, in Niederösterreich
  • Dornberg, im Kreis Johannisburg in Ostpreusen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Dornberger</foko-name>

Weblinks