Schwarz (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Der Schwarzhaarige.

Belege:

Swarczehensil pistor 1372 Liegnitz

Petir Swarcze der gerwer 1372/88 Liegnitz

Petrus dictus Swarcz 1363 Breslau (Codex dipl. Silesiae, Breslau 1857 ff., Band 4, 28. 19.)


Varianten des Namens

Schwarze

Schwarzer


Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Schwarz (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Schwarz" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Schwarz (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Schwarz" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Verbreitung:

Schwarz = Liegnitz [37], Görlitz [35], Öls oft, Neisse, Ratibor oft, Neustadt [5], Oppeln [7], Beuthen [37]

Schwarze = nur Görlitz [30]

Schwarzer = Liegnitz [31], Görlitz [17], Neisse oft, Ratibor oft, Neustadt [28], Oppeln [26], Beuthen [16]


Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953), Seite 137


Daten aus FOKO

<foko-name>Schwarz</foko-name>


Weblinks

Familienforscher