Kampschröer (Lippramsdorf-Freiheit)
Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Haltern am See > Lippramsdorf (Haltern) > Freiheit (Lippramsdorf) > Kampschröer (Lippramsdorf-Freiheit)
Familie Kampschröer
Lage in Preußen
| Bauerschaften im historischen Kirchspiel Lippramsdorf in (Haltern am See) | |
|
Dorfbauerschaft | Eppendorf | Freiheit | Kusenhorst | u. vor d. 16. Jhdt: Grevinck = Freiheit | Born = Eppendorf | St. Annaberger = Eppendorf |
Namensherkunft und Bedeutung
Steuer
1802 Brandsocietät Nr. 14 ad 2dum Feuerstättensteuer: Einwohner (bei Filhermann) Kamphöver 1 Feuerstätte, Taglöhner 1 Floren 2 Deut.
Startgeneration
- Kirchenbuch: Johann Henrich Kampschröer 1.oo 27.10.1778 Lippramsdorf rk. Agnes Quatvoet, Kinder:
- Anna Maria ~ 20.08.1779
- A. Maria ~ 26.11.1780
- Joes Henrich ~ 30.10.1781 (Anerbe)
- Joh. Wilh. ~ 25.12.1783
- Kirchenbuch: J.B. Wischenberg oo2. 25.04.1786 Lippramsdorf rk. Agnes Kampschröer
A-Hauskataster 1843 ff.
A-Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Lippramsdorf, Freiheit Nr. 27
Familienangehörige
- Bruder Joh. Wilh. Kampschröer ~ 25.12.1783
- Henr. Kleine Büning, * 15.05.1806, Leineweber oo Backmann (Haltern-Holtwick), Elisabeth Baackmann * 11.09.1811
Erbwechsel
- Joes Henrich Kampschröer ~ 30.10.1781, Leineweber oo Elisabeth Arenz aus Marl * 08.09.1776
Besitzwechsel
Familienprivatfunde
Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familien gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.