Weißhaar (Familienname)
Herkunft und Bedeutung
Der Name ist ein Übername = sehr helles Haar. Er könnte sich auch zu Weisser verschliffen haben.
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Weißhaar (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Weißhaar" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Weißhaar (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Weißhaar" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Erste Nennungen
1376 erscheint in den Urkunden eine Guta Weißhärin zu Merklingen. 1406 ist es ein Hanß Wißhar zu Esslingen.
Lkr. Rottweil
1830 heiratete ein Josef Weißhaar von Gunningen die Verena Schump von Villingendorf. Die einzig überlebende Tochter wanderte 1854 nach Amerika aus.
1686 starb ein Joannes Weishar von Aixheim als Pächter auf dem Butschhof (bei Epfendorf).
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Brechenmacher, Josef Karlmann, 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der deutschen Familiennamen, 2. Band (K-Z), S. 777 (Weisser, Weißhaar S. 775/6).
Daten aus FOKO
<foko-name>Weißhaar</foko-name>