Treppe (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung
- ndd. Trippe = Trippschuh, Treppe = Treppschuh
- Bedeutung: 1498 Trippe oder Treppe (ndd.) = Holzschuhsandalenbrettchen mit zwei untergesetzten, gleich hohen, Querriegelbrettchen als Stelzen.
- Funktion der Trippen oder Treppen: Überquerung ungepflasterter und verdreckter Straßen (ohne Abflußgossen), daher die Gehweise „trippeln“ oder „treppeln“ als stelzende Gangart.
- Bedeutung: 1498 Trippe oder Treppe (ndd.) = Holzschuhsandalenbrettchen mit zwei untergesetzten, gleich hohen, Querriegelbrettchen als Stelzen.
Varianten des Namens
- 1498 Trepen in Ramsdorf
- 1498 Trepmann in Velen
- 1498 Treppen in Ramsdorf, Velen
- 1498 Trijpe in Dülmen
- 1498 de Trippeler in werne
- 1498 Trippelvoet in Haltern am See
- 1498 Trippendirichs in Dülmen
- 1498 Trippemeker in Vreden
- 1498 Trippenmeker in Ahlen, Coesfeld, Rheine, Warendorf, Werne
- 1498 Trippenmekersche in Coesfeld
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Treppe (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Treppe" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Treppe (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Treppe" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Weblinks
Daten aus FOKO
<foko-name>Treppe</foko-name> <foko-name>Treppen</foko-name> <foko-name>Treppes</foko-name>