Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren/011
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [010] |
Nächste Seite>>> [012] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
Quellen - Übersicht.
citiert:
| Schlie | Schlie, Prof. Dr. Friedrich, Die kunst- und Geschichtsdenkmäler des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, 5 Bände. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Schwerin 1898 -1902 |
| Schröder, Evang. Meckl. | Schröder, M. Dieterich, Kirchen-Historie des Evangelischen Mecklenburgs. 3 Teile. Rostock 1788 und 1789 |
| Schröder, Wism. Erstlinge | -Wismarische Erstlinge oder einige zur Erleuterung der Mecklenburgischen Kirchen-Historie dienende Urkunden und Nachrichten. 7 Stücke Wismar 1732 - 1734 |
| Franck, Alt u. N. Meckl. | Franck, David, Alt- und Neues Mecklenburg, darin die Geschichte, Gottesdienste ... beschrieben werden. 19 Bücher. Güstrow und Leipzig 1753 - 1757 |
| Cleemann, Lexicon | Cleemann, Friedr. Joh. Christoph, Rpertorium universale als Lericon rein-historisch- archivalischer Momente der lutherisch-christlichen Gemeinden, Kirche und Geistlichkeit zu Mecklenburg. Erstes Heft, Lit. A. Parchim 1809. (Weiteres nicht erschienen.) |
| Cleemann, Syll. Parch. | -Syllabus Parchimensium oder biographisches Verzeichnis der parchimschen Superintendenten und sämtlichen geistlichen und kirchlichen Beamten. O. OD. 1809. Fortgesetzt als Syllabus Circularium oder biographisches Verzeichnis der Seniorum, Präpositorum, Pastorum. Parchim 1810. |
| Cleemann, Syll. Gustrow. | - Historisches und hauptsächlich genealogisch-biographisches Archiv-Lexicon der Geistlichkeit und Kirchen in Mecklenburg, Erster Cursus, A - Z |