Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 1 (Strange)/017

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter (Strange)
Heft 1  |  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12

Vorwort  |  Inhalt  |  Beilagen  |  Anhang

Glossar
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[016]
Nächste Seite>>>
[018]
Datei:Strange 01.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!

17 ein Erbe seyn, doch anders nicht inhaben, gemessen noch besitzen als per modum fideicommissi. Da auch alsdann Er Jfreyherr von Moriame ohne eheliche männliche Leibserben absterben würde, solle das Hauss Breidenbend mit seinen Apper-entien und obspeeificirten Legaten auf seinen Bruderen Herrn »rner Freyh. von Palant Obrist-Lieutenant fallen, und so fort ener gestalt auf seinen lieben Bruderen Andream Freyh. von ijant auch Obrist-Lieutenant fallen. Da derselbig auch wie Stehet ohne eheliche Mannsleibserben absterben würde, solle i Hauss Breidenbend aller massen wie obstehet meinem auch dgeliebten Vetteren Hans Christoph Frh. von Palant meines ttseligen EL Bruderen Christopheren jüngstem Sohn erblich 'ufallen. Zum drei und dreissigsten, da es sich auch noch ners zutragen würde, dass vielgenannter Frh. von Moriame jiverhoffentlich diesem meinem letzten Willen zugegen thun frde, so soll er Herr Carl von Moriame seinem Bruderen Tis Rudolphen nachzufolgen, auf den Fall wie obstehet, zur bschaft oder zur Succession des Hausses Breidenbend sampt •" Appertinentien und Legaten ausgeschlossen und exeludirt und soll auf den Fall H. Werner sein Bruder meinem jjist-Lieutenanten H. Vetteren Hans Rudolphen geradt in der Scession Nachfolger seyn, und coniunetis viribus durch zulas¬se Mitteil sich manuteniren". So ist der letzte Wille des silius Frh. von Palant. Er starb bald nachher, und ihm für kurze Zeit Johann Rudolph Frh. von Palant Herr zu Breidenbent, seit |9 verheirathet mit Maria Antonetta von Wylich zu Winnen-Neben vielen andern Adligen des Rheinlandes verlor auch der Schlacht bei Lützen im J. 1632 sein Leben. M. Carl Diederich Frh. von Palant und Moriame, Herr zu eidenbent. Wir stehen jetzt in einer Zeit, wo der altehr-

  • "dige Name Diederich gerade nicht ganz, aber doch

»lieh ausser Mode gekommen, und vielfach dem Theodor (riehen war. Dem Herrn zu Breidenbent mochte der Theodor ss doch etwas gar philisterhaft scheinen, und so schrieb er idenn entweder Carl Frh. von Palant —, oder Charles The