Erziehung im XX. Jahrhundert/056

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Erziehung im XX. Jahrhundert
Version vom 11. August 2008, 16:24 Uhr von MLCarl3 (Diskussion • Beiträge) (OCR unkorrigiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Erziehung im XX. Jahrhundert

Erziehung xx jh.djvu # 63

<<<Vorherige Seite
[055]
Nächste Seite>>>
[057]
Erziehung xx jh.djvu # 63
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Bild: Unterricht in einer Schutzhalle der Charlottenburger Waldschule.

Aber der wichtigste Anteil an der religiösen Erziehung fällt dem Hause und der Kirche zu; dadurch, dass die Schule den Religionsunterricht in der heute üblichen Form betreibt, sind wohl manche Uebelstände im religiösen Leben der Gegenwart zum Teil mit hervorgerufen worden. So wenig die Schule aut ihre Mitarbeit an der religiösen und sittlichen Erziehung unserer Jugend verzichten kann, so sehr hat sie doch anderseits allen Anlass, den Religionsunterricht in andere Bahnen zu lenken, als die sind, in denen er sich gegenwärtig vorwiegend bewegt.

Bild: Schulgarten in Frederikshavn (Dänemark).