Tagebuch des Mathias Löhrer/200

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Tagebuch des Mathias Löhrer
Version vom 17. November 2008, 18:22 Uhr von GenWikiBot-Replace (Diskussion • Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-{{Tagebuch Mathias Löhrer| +<noinclude>{{Tagebuch Mathias Löhrer| & -|fertig}} +|fertig}}</noinclude> & -|korrigiert}} +|korrigiert}}</noinclude> & -|unkorrigiert}} +|unkorrigiert}}</noinclude>))
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Tagebuch des Mathias Löhrer
Inhalt

TagebuchMathiasLoehrer.djvu # 210

Glossar
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[199]
Nächste Seite>>>
[201]
TagebuchMathiasLoehrer.djvu # 210
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



trat der Papst am 24te Maerz 1860 mit seinen in Rom versammelten Kardinäls zusammen, und nachdem Sie den Heiligen Geist angerufen und sich lange berathen hatte, wurde die Große Exkommunikation ohne Namentliche beziehung über diejenigen welche die Päpstliche Provinzen weggenommen, die Ihnen mit Rath und That behülflich gewesen etc. etc. ausgesprochen.

Am 29 April 1860 eroffnente unser Hochwürdigster Herr Kardinal und Erzbischof ein Provinzial Konzil woran nicht allein seine Sufran Bischöfe sondern die der ganze Kirchen-Provinz, und der Fürst-Bischof Förster zu Breslau als Gast theilnahmen, an diesem Tage Versammelten sich die betreffende Bischöfe mit Ihren Weihbischöfe