Tagebuch des Mathias Löhrer/229
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Tagebuch des Mathias Löhrer | |
| Inhalt | |
| Glossar | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [228] |
Nächste Seite>>> [230] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
sich doch die Seelsorge der Ihnen anvertrauten angelegn sein lassen sollen man schätzt die gegenwärtig in Rom sich befindende Fremden auf 100000. Personen nach einem Hirtenbriefe welcher unser Hochwürdigster Herr Erzbischof nach seiner Rükkehr von Rom erläßt, worin derselbe uns kurz die in Rom stattgefundene Feierlichkeiten erzählt, sagt unter andern 500. Patriachen Kardinälen Erzbischöfe und Bischöfe nebst mehere 1000. Priestern seyen am Tage der Heiligsprechung in Amtstracht mit Brennenden Wachskerzen nebst einer unübersehbaren Menge Gläubigen in einer Prozession nach Sannt Peters Kirche gegangen, und in derselbe sollen 15000. Wachskerzen gebrannt haben
1868 am 5ten April wurde ich vom Kirchenvorstande zum Rendanten gewählt, obwohl ich durch diese Wahl, überrascht, und mich weigerte dieselbe anzunehmen, so wurde ich doch bestürmt, und ich mochte einwenden, ich hätte keine Kenntnisse um diesen Posten zu versehen wie es sich gehört, ich schüzte die vielen Schweirigkeiten die mit diesem Posten verbunden, mein Charakter aber diesem gar nicht enspreche, endlich ich seye