Pfunddiener
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Berufsbezeichnung
Bedeutung: Diener bei der Pfundkammer (Einnahme- und Verwaltungsstelle für das Pfundgeld).
An die Pfundkammer (städtische Kasse) wurde Abgaben auf die in Pfunden gerechnete Werte einer Handelsware gezahlt. In den hansischen Seestädten wurde diese Abgaben beim Ein- und Auslaufen auf Schiffe und Waren erhoben (in Stralsund war dies z.B. ein prozentualer Anteil an einer jeden Handelsware); in den preußischen Seestädten entwickelte sie sich allmählich zu einem Landeszoll.
andere Schreibweisen: Pfundtdiener / Pfundtkammerdiener
Quelle: Deutsches Rechtswörterbuch [1]