Tagebuch des Mathias Löhrer/181

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Tagebuch des Mathias Löhrer
Inhalt

TagebuchMathiasLoehrer.djvu # 191

Glossar
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[180]
Nächste Seite>>>
[182]
TagebuchMathiasLoehrer.djvu # 191
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Am 3 ten Januar 1857 wurde der Hochwürdigster Herr Erzbischof von Paris beim Gottes Dienst in der Genovefa-Kirche beim Gottesdienst namens Sibour von einem inderticirten[1] Priester namens Verger mit einem Dolch in die Brust gestochen und so stark verwundet das derselbe einige Minuten nachher starb, der Mörder wurde am 30ten desselben Monats enthauptet.

Im Jahr 1857 Reißte Sr Ememenz der Hochwürdigster Herr Erzbischof und Kardinal Johannes von Geissel zu Köln nach Rom, um wie die Sage ist, von den Händen des Heiligen Vaters den Kardinalshuth in empfang zu nehmen, derselbe blieb eine Zeitlang in Rom, und wurde Laut Zeitungs

  1. GenWiki-Red.: vermutlich ist interdizieren (= untersagen, verbieten, entmündigen) gemeint.