Brakowski (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 17. Februar 2009, 20:09 Uhr von Kaukas (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ==Herkunft und Bedeutung== <!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> Ost- und Westpreußen, Posen Bezeichnung...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Ost- und Westpreußen, Posen

Bezeichnung eines schwer arbeitenden Menschen

  • prußisch "brakai" = Hose aus grobem Leinen
  • "prakaist" = schwitzen
  • memelländisches Dialektwort „Holzbraker“ = Flößer auf der Memel/ Dzimke


Varianten des Namens

  • Brakas, Brakow, Brakiecka, Brakiecki, Brakait, Brake, Brakuttis
  • Brakowska, Brakowski, Brachowicz, Braklaw, Braks, Brackschies


Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Brakowski (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Brakowski" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Brakowski (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Brakowski" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

  • Brakupönen (1736), Amt im Hauptamt Gumbinnen-Pillkallen-Insterburg
  • Brachowice (mehrere)

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Brakowski</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Brakowski.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher